
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 23.09.2022All-in-One Plattform heyData sammelt Millionen ein (Compliance • Datenschutz • Ten VC)Interview mit Miloš Djurdjević, Co-CEO und Co-Founder von heyData In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Miloš Djurdjević, Co-CEO und Co-Founder von heyData, über die erfolgreich abgeschlossene Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 3,3 Millionen Euro. heyData ist ein Compliance-Startup, welches eine digitale All-in-One Plattform für KMUs entwickelt hat, um Organisationen und Unternehmen bei der Bewältigung ihrer Datenschutz- und Compliance Anforderungen zu entlasten. Die Plattformlösung ermöglicht eine Einbindung in die technische Infrastruktur des Kunden. Dies bildet die Basis, um beispielsweise Mitarbeitende zu schulen und zu sensibilisieren, notwendige Dokumente automatisch zu generieren und an einem Ort zu speichern oder notwendige Vereinbarungen mit den Mitarbeitenden digital zu schließen. Der Fokus liegt hierbei auf der modernen Technologie, die mit einer tiefgreifenden rechtlichen Expertise kombiniert wird, um den Unternehmen Zeit, Kapazitäten und Kosten zu ersparen. heyData wurde im Jahr 2020 von Daniel Deutsch, Martin Bastius und Miloš Djurdjević in Berlin gegründet. Mittlerweile beschäftigt das Jungunternehmen 34 Mitarbeitende und konnte bereits Kunden wie Everdrop, Vytal oder Numa von der Lösung überzeugen. Nun hat heyData 3,3 Millionen Euro in einer Seed-Finanzierungsrunde unter der Führung von Ten VC eingesammelt. Der junge Risikokapitalgeber wurde im Jahr 2022 gegründet und hat seinen Sitz in Kalifornien. Der VC hat sich zum Ziel gesetzt, in Technologie-Startups zu investieren, die sich potenziell zu transformativen Plattformen entwickeln können. Die Bestandsinvestoren Patrice Deckert, Stefan Tietze und Picea Capital haben sich ebenfalls erneut an der Runde beteiligt. Das frische Kapital soll für die Produktentwicklung und Erschließung neuer Märkte eingesetzt werden. Dafür soll auch das Team des Berliner Startups weiter ausgebaut werden. Infos der Werbepartner: ROQ: Gehe jetzt auf roq.tech/daily und erhalte die komplette Plattform 3 Monate lang for free. OMR Reviews: One more thing wird präsentiert von OMR Reviews – Finde die richtige Software für Dein Business. Wenn auch Du Dein Lieblingstool bewerten willst, schreibe eine Review auf OMR Reviews unter https://moin.omr.com/insider. Dafür erhältst du einen 20€ Amazon Gutschein.
-
Folge vom 23.09.2022Investments & Exits - mit Daniel Wild, Gründer und Aufsichtsrat von Mountain AllianceHeute: Finanzierungsrunden von CURE und Gigs In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Daniel Wild, Gründer und Aufsichtsrat von Mountain Alliance. Daniel hat die folgenden zwei Themen mitgebracht: Zum einen hat das Healthtech Cure erfolgreich eine 15 Millionen Euro Series-A-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Unter der Beteiligung von Abstract Ventures, J12 Ventures und PiLabs leitete die französische VC-Firma Breega die Investitionsrunde. Der Medikamentenschnelllieferdienst verfolgt die Vision eines nachhaltigen und profitablen Geschäftswachstums mit einer kalkulierten Geschäftsexpansionsmethode. Zum anderen erhält Gigs, eine Telecommunication-as-a-Service Plattform, 20 Millionen US-Dollar von Gradient, dem Frühphasenfonds von Google und dem Y Combinator. Infos der Werbepartner: DB Mindbox: Jetzt bei der DB MINDBOX bewerben & gemeinsam durchstarten! Weitere Informationen auf WWW.DBMINDBOX.COM
-
Folge vom 22.09.2022Visionaries Club • Klarna • Figma • TikTok • Dating.com • Metaverse • Mario Götze • Tesla Megapack • FTX • CycleDer tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.A. mit diesen Themen: Visionaries Club mit neuem 400 Millionen-Fonds Erneut Entlassungen bei Klarna Eine Milliarde für Figma-Chef TikTok verschärft Richtlinien zu US-Zwischenwahlen Dating.com startet im Metaverse Tesla Megapack in Brand geraten FTX plant Milliarden-Finanzierungsrunde Autonome Drohnen drucken Säulen Neuer Redakteur: Ihr wollt euch bei uns bewerben? Dann geht auf: https://inside.startup-insider.com/arbeite-mit-uns Infos der Werbepartner: Project A: Project A veranstaltet am 7. Oktober die Knowledge Conference. Bewerbt euch mit dem Code: insider22 und erhaltet ein garantiert kostenfreies Ticket. Für mehr Infos googelt nach: Project A Knowledge Conference.
-
Folge vom 22.09.2022To Infinity and Beyond – der Podcast rund um Blockchain, Web 3.0, Krypto und NFT (Vol. 16)Interview mit Daniel Höpfner, Kerstin Eismann und Florian Huber In der Rubrik “To Infinity and Beyond – der Podcast rund um Blockchain, Web 3.0, Krypto und NFT” diskutieren Kerstin Eismann und Daniel Höpfner gemeinsam mit Jan Thomas über die neuesten Entwicklungen in der Krypto und Blockchain-Welt. Pro Ausgabe wählen sich die drei entweder einen Schwerpunkt oder verschiedene News aus. Diese Woche besprechen wir wieder einen Schwerpunkt. Thema ist das Angel Investing im Web3. In diesem Sinne haben sie sich auch einen weiteren Gast eingeladen. Florian Huber, Angel Investor im Bereich des Web3 soll helfen das Thema der heutigen Ausgabe besser zu durchleuchten. Themen die das Quartett ansprechen werden: -Woher bekommt man einen Dealflow für Web3 Investments? -Welche "Value Adds" sollte man als Web3 Investor mitbringen? -Oder: Wie ist das Wettbewerbsverhältnis im Vergleich zu Web2 Investments? Infos der Werbepartner: DB Mindbox: Jetzt bei der DB MINDBOX bewerben & gemeinsam durchstarten! Weitere Informationen auf WWW.DBMINDBOX.COM