Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 21.09.2022
    Junge Startups – Recyclehero, Flashfix & Anymate
    Eine neue Folge der Rubrik „Junge Startups” ist da! ?Wir stellen heute wie jeden Mittwoch drei junge Startups vor, die nicht älter als drei Jahre alt sind und bislang Finanzierungen nicht über einer Million Euro erhalten haben.Den Anfang macht Nadine Herbrich, Geschäftsführerin von Recyclehero. Das Hamburger Startup bietet ein Recyclingservice an, bei dem Wertstoffe von Altglas über Altkleider bis Pfandgut von Unternehmen und Privathaushalten abgeholt werden. Dabei setzt das Jungunternehmen auf eine E-Lastenradflotte, um den Stadtverkehr klimafreundlich zu entlasten. Mittlerweile beschäftigt Recyclehero über 20 Mitarbeitende und bereitet eine deutschlandweite Expansion vor, die durch eine Seed-Finanzierungsrunde gestärkt werden soll.Als zweites sprechen wir mit Patrick Setzer, Co-Founder und CEO von Flashfix. Das Berliner Startup ist eine mobile Fahrradwerkstatt, die die Fahrradreparatur direkt bei den Kundinnen und Kunden ausführt. Dafür nutzt das junge Unternehmen umgebaute Lastenräder, die alle elementaren Bestandteile für eine Reparatur beinhalten. In der Regel können die Fahrräder innerhalb weniger Stunden wieder vollständig funktionstüchtig gemacht werden.Unser letzter Gast der heutigen Folge ist Julia Leduc, Co-Founder von Anymate. Das Kölner Startup hat eine innovative Lösung entwickelt, Skripte automatisch von einem fotorealistischen Avatar in mehr als 50 Sprachen vortragen zu lassen. Somit können die Kosten für Videoproduktionen signifikant gesenkt und auch Änderungen einfach durchführbar gemacht werden. Zudem arbeitet das Jungunternehmen an KI-gestützten Gebärdedolmetscherinnen und -dolmetschern, die in beliebige Videos eingefügt und Menschen mit Hörschädigungen einen barrierefreien Zugang geben können.​​? Euer Startup passt in unsere neue Rubrik? Dann bewerbt euch bei podcast@startupinsider.de ✍️.Infos der Werbepartner: DB Mindbox: Jetzt bei der DB MINDBOX bewerben & gemeinsam durchstarten! Weitere Informationen auf WWW.DBMINDBOX.COM
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.09.2022
    Alantra erreicht beim Final Closing des Klima Energy Transition Fund 210 Mio. Euro (ClimateTech • Enagás)
    Interview mit Lucille Bonnet, Managing Director von Alantra In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Lucille Bonnet, Managing Director von Alantra, über das First Closing des Klima Energy Transition Fund mit Kapitalzusagen in Höhe von 210 Millionen Euro. Alantra hat sich auf die Bereiche Alternative Asset Management, Investment Banking und Kreditportfolioberatung spezialisiert und ist dabei weltweit tätig. Der Fokus liegt hauptsächlich auf dem Mid-Market-Segment von Unternehmen, Familien sowie Investorinnen und Investoren. Der Geschäftsbereich Investment Banking bietet unabhängige Beratung bei M&A-, Debt Advisory-, Restrukturierungs- sowie Kapitalmarkttransaktionen und hat in den letzten drei Jahren mehr als 450 Transaktionen mit einem Gesamtwert von über 70 Milliarden Euro begleitet. Alantra wurde im Jahr 1985 von Santiago Eguidazu in Madrid gegründet. Mittlerweile arbeiten mehr als 540 Professionals in Europa, den USA, Lateinamerika und Asien für das Unternehmen. Alantra hat nun in Kooperation mit dem spanischen Erdgas-Fernleitungsnetzbetreiber Enagás das Final Closing seines überzeichneten Energiewende-Fonds namens Klima Energy Transition Fund mit Kapitalzusagen in Höhe von 210 Millionen Euro bekanntgegeben. Der Betrag liegt damit signifikant über dem angestrebten Ziel von 150 Millionen Euro. Das Fondskapital stammt von institutionellen Investoren, Energieunternehmen, öffentlichen und EU-Einrichtungen sowie Family Offices. Alantra, die Gesellschafter von Alantra, Enagás sowie das Investment-Team haben sich gemeinsam mit rund 50 Millionen Euro an dem Fonds beteiligt. Der Klima-Fonds hat sich zum Ziel gesetzt, Minderheitsbeteiligungen an Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial einzugehen, die einen aktiven Beitrag zur Energiewende leisten, indem sie beispielsweise Lösungen aus den Bereichen Dekarbonisierung des Energiesystems, erneuerbare Energien oder nachhaltigem Transportwesen anbieten. Das sechsköpfige Investmentteam verfügt zusammen über mehr als 40 Jahre Investmenterfahrung im europäischen und nordamerikanischen Energiesektor und ist in Frankreich, Deutschland und Spanien angesiedelt. Der Fonds hat bereits in den US-amerikanischen Generatorenhersteller Mainspring, den Schweizer Wetterprognoseanbieter Meteomatics und den schwedischen Solardachhersteller SunRoof investiert. Infos der Werbepartner: ROQ: Gehe jetzt auf roq.tech/daily und erhalte die komplette Plattform 3 Monate lang for free. OMR Reviews: One more thing wird präsentiert von OMR Reviews – Finde die richtige Software für Dein Business. Wenn auch Du Dein Lieblingstool bewerten willst, schreibe eine Review auf OMR Reviews unter https://moin.omr.com/insider. Dafür erhältst du einen 20€ Amazon Gutschein.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.09.2022
    Investments & Exits - mit Bastian Hasslinger, Vice President bei Picus Capital
    Heute: Finanzierungsrunde von Frequenz und Swiftly Systems In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Bastian Hasslinger, Vice President bei Picus Capital bei uns zu Gast. Es geht um die Finanzierungsrunden von Frequenz und Swiftly Systems. Das Berliner Startup Frequenz sammelt eine zweistellige Millionensumme in einer Finanzierungsrunde von SET Ventures, 468 Capital sowie den Gründern selbst ein. Frequenz wurde von den Sociomantic-Foundern Thomas Brandhoff, Lars Kirchhoff und Thomas Nicolai gegründet mit dem Ziel das Stromnetz via einer KI besser zu steuern, um Stromkosten und CO2 - Emissionen zu reduzieren. Das US Startup Swiftly Systems hat in einer Series-C Runde 100 Millionen US- Dollar eingesammelt. Angeführt wurde die Runde von BRV Capital. Damit hat Swiftly bereits die zweite 100 Millionen US-Dollar schwere Finanzierungsrunde innerhalb von sechs Monaten erhalten. Das Ziel von Swiftly hilft offline retailern eine digitale Kundenplattform zu bilden und spannende Tools zu bauen. Infos der Werbepartner: DB Mindbox: Jetzt bei der DB MINDBOX bewerben & gemeinsam durchstarten! Weitere Informationen auf WWW.DBMINDBOX.COM
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.09.2022
    Startup Insider Daily • Vorratsdatenspeicherung • Beyond Meat • Shutterstock • Peloton • Amazon • Instacart • Spotify
    Der tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.A. mit diesen Themen: Vorratsdatenspeicherung in Deutschland teils rechtswidrig Amazon leitet Ring-Videos an deutsche Polizei weiter Instacart plant besonderen IPO Shutterstock entfernt AI-generierte Bilder Peloton stellt Rudergerät vor TikTok-Suche mit Fehlinformationen Hilton entwirft Suiten für Weltraumhotel Spotify startet mit 300.000 Audiobüchern Beyond-Meat-COO beißt Mann Neuer Redakteur: Ihr wollt euch bei uns bewerben? Dann geht auf: https://inside.startup-insider.com/arbeite-mit-uns Infos der Werbepartner: Project A: Project A veranstaltet am 7. Oktober die Knowledge Conference. Bewerbt euch mit dem Code: insider22 und erhaltet ein garantiert kostenfreies Ticket. Für mehr Infos googelt nach: Project A Knowledge Conference.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X