Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 27.09.2022
    Point Nine • Brands4friends • Parship • Netflix Games • DSGVO • Yodel.io • Sendinblue • TikTok • Veeqo • Nexo
    Der tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.A. mit diesen Themen: Berliner VC Point Nine schließt neuen Fonds Erstmals Gewinne bei Brands4friends 785 Parship-Nutzer klagen 30 Prozent sehen Wettbewerbsnachteile durch DSGVO Wiener Startup Yodel.io von Sendinblue übernommen TikTok vor Millionenstrafe Sicherheitsrisiken bei Slack und Teams Amazon startet Veeqo Netflix gründet eigenes Game-Studio Klage gegen Krypto-Plattform Nexo Neuer Redakteur: Ihr wollt euch bei uns bewerben? Dann geht auf: https://inside.startup-insider.com/arbeite-mit-uns Infos der Werbepartner: Project A: Project A veranstaltet am 7. Oktober die Knowledge Conference. Bewerbt euch mit dem Code: insider22 und erhaltet ein garantiert kostenfreies Ticket. Für mehr Infos googelt nach: Project A Knowledge Conference.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.09.2022
    VC Talk mit Redstone – die angesagtesten Investoren im Porträt
    Interview mit Niklas Grunewald, Managing Partner bei Tane In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute in der Rubrik „VC Talk“ Niklas Grunewald, Managing Partner bei Tane, und sprechen mit ihm über den von Redstone aufgelegten Tane Fonds. Redstone verbindet die Erfahrung seines VC-Teams mit modernen Datenanalyse-Technologien und möchte dabei die Mechanismen von Risikokapital-Investitionen neu definieren. Das dafür entworfene Analyse-Tool erlaubt es dem VC nach eigenen Angaben auf innovative Weise, Branchentrends früh zu identifizieren und seinen Partnern einen umfassenden Blick auf den Innovationsmarkt zu gewährleisten. Mit 10 Fonds und einem Gesamtvolumen von über 600 Millionen Euro wurde so bereits in über 300 Unternehmen investiert. Der VC wurde im Jahr 2014 u.a. von CEO und Managing Partner Samuli Sirén in Berlin gegründet. Seitdem unterstützt der Risikokapitalgeber Unternehmen verschiedenster Branchen dabei, aktiv Portfolios aufzubauen und die bestmöglichen Investmententscheidungen zu treffen. Nun hat Redstone einen neuen Fonds namens Tane angekündigt, der in Technologieunternehmen investieren wird, welche die Bauindustrie positiv beeinflussen wollen. Der 10. vertikal ausgelegte Fonds von Redstone wird ein Volumen von 50 Millionen Euro haben. Gemeinsam mit dem Fondspartner Kauricab Group soll der Tane Fund zur Dekarbonisierung der bebauten Umwelt beitragen und das Bauen effizienter und weniger ressourcenintensiv machen. Ein weiteres Ziel soll sein, Menschen dabei zu helfen, schneller Wohneigentum zu erwerben oder den Zugang zu dieser Anlageklasse zu erleichtern. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den Auswirkungen der einzelnen Investitionen auf Umwelt und Gesellschaft, die anhand eines standardisierten Rahmens der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen gemessen werden. Infos der Werbepartner: DB Mindbox: Jetzt bei der DB MINDBOX bewerben & gemeinsam durchstarten! Weitere Informationen auf WWW.DBMINDBOX.COM OMR Reviews: One more thing wird präsentiert von OMR Reviews – Finde die richtige Software für Dein Business. Wenn auch Du Dein Lieblingstool bewerten willst, schreibe eine Review auf OMR Reviews unter https://moin.omr.com/insider. Dafür erhältst du einen 20€ Amazon Gutschein.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.09.2022
    Gesundheitsplattform und -lieferdienst Cure sammelt 15 Mio. Euro in Serie A ein (MedTech • Breega • J12 Ventures)
    Interview mit Ali El-Ali, Co-Founder und CEO bei Cure In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Ali El-Ali, Co-Founder und CEO bei Cure, über die erfolgreich abgeschlossene Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 15 Millionen Euro. Cure ist ein Startup, welches Apotheken-Lieferdienstleistungen anbietet. Dafür arbeitet das Jungunternehmen mit einem Netzwerk von lokalen Apotheken zusammen und liefert schnell sowie nachhaltig bis zu den Kundinnen und Kunden nach Hause. Zudem hat das junge Unternehmen eine Gesundheitsplattform für Patientinnen und Patienten, Telemedizinerinnen und -mediziner, Apotheken und Lieferdienste entwickelt. Cure möchte damit zum zentralen Marktplatz werden, welcher alle Parteien miteinander verbindet. Über die mobile App GetCure kann so beispielsweise auch ein Arzttermin vereinbart, ein digitales Rezept erhalten und Medikamente bestellt werden, welche dann durch den Schnell-Lieferdienst nach Hause oder zu einem anderen beliebigen Ort geliefert werden können. Außerdem ist bereits geplant, eine Online-Sprechstunde auf der Gesundheitsplattform zu integrieren. Im Jahr 2023 folgen telemedizinische Anwendungen wie Telediagnostik und Telemonitoring, die User ortsunabhängig zur Verfügung stehen sollen. Der Gesundheitsdienstleister wurde im Jahr 2021 von Ali El-Ali und Manuel Aberle in Berlin gegründet. Nun hat Cure eine Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 15 Millionen Euro unter der Führung von Breega eingesammelt. Der Pariser VC bietet Startups ein Full-Stack-Funding, welches von der Bereitstellung des Kapitals, über ein exklusives Netzwerk bis hin zu praxiserprobtem Fachwissen reicht. Der Risikokapitalgeber investiert ab der Pre-Seed-Runde und unterstützt jede Phase der Skalierung. Breega hat drei Fonds aufgelegt. Der letzte davon hat im Jahr 2019 ein Closing in Höhe von 110 Millionen Euro erreicht. Die Wagniskapitalgeber Abstract Ventures, J12 Ventures und PiLabs haben sich ebenfalls an der Runde beteiligt. Bereits im Januar 2022 erhielt das Startup eine Seed-Finanzierung von 4,7 Millionen Euro. Das frische Kapital soll für die Expansion in Deutschland und Frankreich eingesetzt werden. Außerdem sollen weitere Dienstleistungen auf der Gesundheitsplattform eingeführt werden. Infos der Werbepartner: ROQ: Gehe jetzt auf roq.tech/daily und erhalte die komplette Plattform 3 Monate lang for free. OMR Reviews: One more thing wird präsentiert von OMR Reviews – Finde die richtige Software für Dein Business. Wenn auch Du Dein Lieblingstool bewerten willst, schreibe eine Review auf OMR Reviews unter https://moin.omr.com/insider. Dafür erhältst du einen 20€ Amazon Gutschein.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.09.2022
    Investments & Exits - mit Martin Janicki von ​​Cavalry Ventures
    Heute: Finanzierungsrunde von Workist Das Berliner Startup Workist hat eine Kapitalerhöhung in Höhe von 9 Millionen Euro für seine KI-gestützte Plattform erhalten, die den Verwaltungsaufwand verringern und die Dokumentenverarbeitung erheblich vereinfachen soll. Die Series-A-Finanzierung wurde von Earlybird Venture Capital angeführt. Damit erhöht sich die Gesamtfinanzierung des Startups auf 12 Millionen Euro, mit 468 Capital, LEA Partners und another.vc als Geldgebern. Workist plant mit dem frischen Kapital zu expandieren und sein Automatisierungstool für globale B2B-Unternehmen anzubieten. Infos der Werbepartner: DB Mindbox: Jetzt bei der DB MINDBOX bewerben & gemeinsam durchstarten! Weitere Informationen auf WWW.DBMINDBOX.COM
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X