Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 23.09.2022
    Media Talk mit Nina Paulsen, Podcast Co-Host von "Strg-Alt-Entf"
    Wie jeden Samstag gibt es heute eine neue Folge aus der Rubrik “Media Talk – die wichtigsten Startup-Medien im Dialog”. Dazu begrüßen wir Nina Paulsen, Pressesprecherin bei Bitkom e.V. und Podcast Co-Host von Strg-Alt-Entf.Der Bitkom e. V. ist der Branchenverband der deutschen Informations- und Telekommunikationsbranche. Der Verband vertritt mehr als 2.500 Unternehmen der digitalen Wirtschaft. Die Bitkom-Mitglieder erzielen mit IT- und Telekommunikationsleistungen jährlich Umsätze von 190 Milliarden Euro. Sie beschäftigen in Deutschland mehr als 2 Millionen Mitarbeitende.Strg-Alt-Entf ist der Tech-Podcast des Bitkom, der von Nina Paulsen und Dr. Sebastian Klöß gehostet wird. Der Podcast zeigt regelmäßig Vorträge und Talks rund um die Digitalisierung der Bereiche Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Zudem werden Interviews mit Menschen geführt, die die Digitalisierung in Deutschland führend vorantreiben. Die Expertinnen und Experten berichten dabei aus ihrem Alltag, geben Tipps für Founder und erheben Prognosen, wie Technologien in Zukunft unsere Gesellschaft verändern könnten.Infos der Werbepartner:ROQ: Gehe jetzt auf roq.tech/daily und erhalte die komplette Plattform 3 Monate lang for free.MR Reviews: One more thing wird präsentiert von OMR Reviews – Finde die richtige Software für Dein Business. Wenn auch Du Dein Lieblingstool bewerten willst, schreibe eine Review auf OMR Reviews unter https://moin.omr.com/insider. Dafür erhältst du einen 20€ Amazon Gutschein.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.09.2022
    Klim erhält 6,5 Mio. Euro zur nachhaltigen Transformation der Landwirtschaft (AgriTech • Green Generation Fund)
    Interview mit Nina Mannheimer, Co-Founder und CPO von Klim In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute Nina Mannheimer, Co-Founder und CPO von Klim, und sprechen mit ihr über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe von 6,5 Millionen Euro. Klim ist ein Startup, welches eine klimapositive Landwirtschaft fördern möchte. Dafür wird Landwirtinnen und Landwirten mit finanziellen Unterstützungen, Wissen, Dokumentationswerkzeugen und digitalen Vernetzungsmöglichkeiten geholfen, den Übergang zu einer regenerativen Landwirtschaft zu bewältigen. Die von Klim verifizierten Kohlenstoffabbau-Gutschriften helfen Unternehmen beispielsweise bei der Umstellung auf Netto-Null, indem sie ihre Kohlenstoffemissionen lokal und mit maximaler Wirkung und Transparenz kompensieren. Neben der Messung, Bilanzierung und Reduzierung von Scope 3 Emissionen, bietet das Jungunternehmen über das Klim-Label eine transparente Kommunikation der erbrachten Ökosystemleistungen an. Mit dem exklusiven Label können Verbraucherinnen und Verbraucher schnell und einfach erkennen, selbst einen positiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. So können die Endverbraucherinnen und -verbraucher gemeinsam mit den Landwirtinnen und Landwirten zur nachhaltigen Transformation der Landwirtschaft beitragen. Klim wurde im Jahr 2020 von Dr. Robert Gerlach, Nina Mannheimer und Adiv Maimon in Berlin gegründet. Das 15-köpfige Team betreut bereits über 1000 Landwirtinnen und Landwirte auf ihrer Plattform. Die Community, die das Startup unterstützt, ist bereits auf über 10.000 Menschen angewachsen. In einer Finanzierungsrunde hat das AgriTech nun 6,5 Millionen Euro unter der Führung des Green Generation Fund eingesammelt. Der Green Generation Fund ist ein Impact Investor mit der zentralen Aufgabe, ein starkes Ökosystem für Startups aus den Bereichen Food Tech, Gesundheit und Green Tech zu schaffen. Durch Early Stage Investitionen in diese drei Schwerpunkte möchte Green Generation einen wichtigen Beitrag zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung leisten. Um selbst als ein gutes Beispiel voranzugehen, ist das Unternehmen nach eigenen Angaben selbst klimaneutral und gleicht die Kohlenstoffemissionen aus Reisen und anderen Quellen aus. Die Bestandsinvestoren Food Labs, Ananda VC, Blue Impact VC, Wi Venture und Gemüsering haben sich erneut an der Runde beteiligt. Neben dem Green Generation Fund investieren Edaphon, Ponderosa sowie der VC AgFunder zum ersten Mal in das klimapositive Startup. Das frische Kapital soll für die Weiterentwicklung des Produktes sowie für die Skalierung und Internationalisierung des Unternehmens genutzt werden. Infos der Werbepartner: DB Mindbox: Jetzt bei der DB MINDBOX bewerben & gemeinsam durchstarten! Weitere Informationen auf WWW.DBMINDBOX.COM OMR Reviews: One more thing wird präsentiert von OMR Reviews – Finde die richtige Software für Dein Business. Wenn auch Du Dein Lieblingstool bewerten willst, schreibe eine Review auf OMR Reviews unter https://moin.omr.com/insider. Dafür erhältst du einen 20€ Amazon Gutschein.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.09.2022
    All-in-One Plattform heyData sammelt Millionen ein (Compliance • Datenschutz • Ten VC)
    Interview mit Miloš Djurdjević, Co-CEO und Co-Founder von heyData In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Miloš Djurdjević, Co-CEO und Co-Founder von heyData, über die erfolgreich abgeschlossene Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 3,3 Millionen Euro. heyData ist ein Compliance-Startup, welches eine digitale All-in-One Plattform für KMUs entwickelt hat, um Organisationen und Unternehmen bei der Bewältigung ihrer Datenschutz- und Compliance Anforderungen zu entlasten. Die Plattformlösung ermöglicht eine Einbindung in die technische Infrastruktur des Kunden. Dies bildet die Basis, um beispielsweise Mitarbeitende zu schulen und zu sensibilisieren, notwendige Dokumente automatisch zu generieren und an einem Ort zu speichern oder notwendige Vereinbarungen mit den Mitarbeitenden digital zu schließen. Der Fokus liegt hierbei auf der modernen Technologie, die mit einer tiefgreifenden rechtlichen Expertise kombiniert wird, um den Unternehmen Zeit, Kapazitäten und Kosten zu ersparen. heyData wurde im Jahr 2020 von Daniel Deutsch, Martin Bastius und Miloš Djurdjević in Berlin gegründet. Mittlerweile beschäftigt das Jungunternehmen 34 Mitarbeitende und konnte bereits Kunden wie Everdrop, Vytal oder Numa von der Lösung überzeugen. Nun hat heyData 3,3 Millionen Euro in einer Seed-Finanzierungsrunde unter der Führung von Ten VC eingesammelt. Der junge Risikokapitalgeber wurde im Jahr 2022 gegründet und hat seinen Sitz in Kalifornien. Der VC hat sich zum Ziel gesetzt, in Technologie-Startups zu investieren, die sich potenziell zu transformativen Plattformen entwickeln können. Die Bestandsinvestoren Patrice Deckert, Stefan Tietze und Picea Capital haben sich ebenfalls erneut an der Runde beteiligt. Das frische Kapital soll für die Produktentwicklung und Erschließung neuer Märkte eingesetzt werden. Dafür soll auch das Team des Berliner Startups weiter ausgebaut werden. Infos der Werbepartner: ROQ: Gehe jetzt auf roq.tech/daily und erhalte die komplette Plattform 3 Monate lang for free. OMR Reviews: One more thing wird präsentiert von OMR Reviews – Finde die richtige Software für Dein Business. Wenn auch Du Dein Lieblingstool bewerten willst, schreibe eine Review auf OMR Reviews unter https://moin.omr.com/insider. Dafür erhältst du einen 20€ Amazon Gutschein.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.09.2022
    Investments & Exits - mit Daniel Wild, Gründer und Aufsichtsrat von Mountain Alliance
    Heute: Finanzierungsrunden von CURE und Gigs In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Daniel Wild, Gründer und Aufsichtsrat von Mountain Alliance. Daniel hat die folgenden zwei Themen mitgebracht: Zum einen hat das Healthtech Cure erfolgreich eine 15 Millionen Euro Series-A-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Unter der Beteiligung von Abstract Ventures, J12 Ventures und PiLabs leitete die französische VC-Firma Breega die Investitionsrunde. Der Medikamentenschnelllieferdienst verfolgt die Vision eines nachhaltigen und profitablen Geschäftswachstums mit einer kalkulierten Geschäftsexpansionsmethode. Zum anderen erhält Gigs, eine Telecommunication-as-a-Service Plattform, 20 Millionen US-Dollar von Gradient, dem Frühphasenfonds von Google und dem Y Combinator. Infos der Werbepartner: DB Mindbox: Jetzt bei der DB MINDBOX bewerben & gemeinsam durchstarten! Weitere Informationen auf WWW.DBMINDBOX.COM
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X