Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 10.03.2022
    Startup Insider Daily • Dance • Gorillas • Uber • Netflix • Chrono24 • Tech-Influencer • LimeWire • Eve Jobs
    Der tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.a. mit folgenden Nachrichten: Startups kritisieren verschlechterte Förderbedingungen Dance expandiert in weitere Städte Gorillas schließt einen Berliner Standort Ranking der einflussreichsten zehn Tech-Influencer in Deutschland veröffentlicht LimeWire kommt zurück Wladimir Klitschko sammelt Geld für die Ukraine durch NFTs Uber mit positiver Geschäftsprognose Auch Netflix denkt über günstigeres Abo nach Heute begrüßen wir im Rahmen der Rubrik “Investments & Exits” Philipp Werner, Principal bei Project A. ​​
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.03.2022
    Junge Startups – Precycle, Trune & ValueWorks
    In der Nachmittagsfolge geht es weiter mit der Rubrik “Junge Startups”. Wie jeden Mittwoch stellen sich wieder drei junge Startups vor, die nicht älter als drei Jahre alt sind und bislang Finanzierungen nicht über einer Million Euro erhalten haben.Den Anfang macht heute Christian Rühlmann, Co-Founder und CEO von Precycle: Das Unternehmen will mit seinen „Plastic Credits“ das globale Abfallsystem revolutionieren. Mit Precycle können E-Commerce-Anbieter in einem B2B2C-Modell ein Plug-in in ihren Online-Shops installieren, mit dem Kundinnen und Kunden beim Einkauf ihren „Plastik-Fußabdruck“ ausgleichen können. Die Credits werden dann dazu verwendet, die Waste-Management-Systeme sowie die Arbeitsbedingungen der Menschen in den Entwicklungsländern zu verbessern. Ein Credit entspricht dabei einem Kilogramm Plastikmüll.Als zweites sprechen wir mit Matthias Guggenberger, Co-Founder von Trune:Trune aus Wien (früher Fraankly) setzt auf ehrliches und offenes Feedback in Teams. Das Startup stellt dafür seinen Kundinnen und Kunden durch eine Feedback-Software einen sicheren Raum zum Austausch und Diskussion zur Verfügung. So können sich Arbeitgebende Feedback von Ihrem Team zu den wichtigsten und dringendsten Themen einholen und dadurch ein gemeinsames Verständnis generieren.Unser letzter Gast der heutigen Folge ist Wolfgang Faisst, Co-Founder und CEO von ValueWorks: ValueWorks ist ein Programm, dass Führungskräften einen Überblick über alle wichtigen Unternehmenskennziffern ermöglicht. Das Startup bietet daher eine Art Armaturenbrett, dass die wichtigsten Informationen aus allen Bereichen zusammenführt. So sollen sich die Daten mit den aktuellen Zielen des Unternehmens abgleichen lassen. Die Grundlage dafür liefern Schnittstellen, die das Programm mit anderer Unternehmenssoftwaren verbinden, wie zum Beispiel Personio, Datev, Hubspot oder Salesforce.​​? Euer Startup passt in unsere neue Rubrik? Dann bewerbt euch bei podcast@startupinsider.de ✍️.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.03.2022
    Payhawk wird erstes bulgarisches Einhorn mit einer Bewertung von 1 Mrd. US-Dollar (Fintech • Kreditkarte • Spesen)
    Interview mit Manuel Holzer, Commercial Director Germany bei Payhawk In der Mittagsfolge geht es weiter mit Manuel Holzer, Commercial Director Germany bei Payhawk. In einer Series-B-Finanzierungsrunde hat das Fintech weitere 100 Millionen US-Dollar eingesammelt und damit den Unicorn-Status erreicht. Das 2018 gegründete Startup bietet Unternehmen eigene Firmenkreditkarten an, mit denen sich Spesen leichter abrechnen und digitalisieren lassen. Die Firmen können aber auch Ausgabenlimits setzen und in Echtzeit nachverfolgen, wofür das Geld ausgegeben wurde. Belege müssten so etwa nicht mehr gesammelt werden und Spesen sollen so schneller zurückerstattet werden. Mit Hauptsitz in London hat das Finanz-Startup dabei auch den deutschen Markt im Blick und zielt auf größere Unternehmen ab 10.000 Mitarbeitende. Der US-Risikokapitalgeber Lightspeed Venture Partners hat die frische Runde angeführt. Neu an Bord gekommen sind dagegen die Investoren Sprints Capital, Endeavor Catalyst, HubSpot Ventures und Jigsaw VC. Das neue Kapital soll die Einstellung von 60 leitenden Software-Ingenieurinnen und -Ingenieure in Sofia sowie die geplante Eröffnung von Büros in Amsterdam und Paris im März und in New York im September ermöglichen. Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben auf dem besten Weg, die Zahl der Mitarbeitenden bis zum Ende dieses Jahres von 100 auf über 300 zu verdreifachen. One more thing wird präsentiert von Sastrify – Die smarte Lösung für das Management eurer Software-Verträge. Erhaltet jetzt eine kostenlose Analyse eurer SaaS Tools und alle weiteren Informationen unter www.sastrify.com/insider.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.03.2022
    Startup Insider Daily • Forto • Palantir • Amp • Mark Cuban • Mobileye • BYD • Truth Social • Amazon • Charly
    Der tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.a. mit folgenden Nachrichten: Fracht-Startup Forto holt sich 250 Millionen US-Dollar Bayerisches LKA setzt auf Analysesystem von Palantir EdTech Charly ist insolvent Amazons Clubhouse-Konkurrent macht Moderatoren zu DJs Mark Cuban gründet Internetapotheke Intel setzt Börsengang von Mobileye in Gang BYD-Gründer tritt als Chairman von Hangzhou BYD Auto überraschend zurück Truth Social liegt hinter den Erwartungen Heute begrüßen wir im Rahmen der Rubrik “Investments & Exits” Katharina Neuhaus, Principal bei Vorwerk Ventures.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X