Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 21.09.2022
    Investments & Exits - mit Bastian Hasslinger, Vice President bei Picus Capital
    Heute: Finanzierungsrunde von Frequenz und Swiftly Systems In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Bastian Hasslinger, Vice President bei Picus Capital bei uns zu Gast. Es geht um die Finanzierungsrunden von Frequenz und Swiftly Systems. Das Berliner Startup Frequenz sammelt eine zweistellige Millionensumme in einer Finanzierungsrunde von SET Ventures, 468 Capital sowie den Gründern selbst ein. Frequenz wurde von den Sociomantic-Foundern Thomas Brandhoff, Lars Kirchhoff und Thomas Nicolai gegründet mit dem Ziel das Stromnetz via einer KI besser zu steuern, um Stromkosten und CO2 - Emissionen zu reduzieren. Das US Startup Swiftly Systems hat in einer Series-C Runde 100 Millionen US- Dollar eingesammelt. Angeführt wurde die Runde von BRV Capital. Damit hat Swiftly bereits die zweite 100 Millionen US-Dollar schwere Finanzierungsrunde innerhalb von sechs Monaten erhalten. Das Ziel von Swiftly hilft offline retailern eine digitale Kundenplattform zu bilden und spannende Tools zu bauen. Infos der Werbepartner: DB Mindbox: Jetzt bei der DB MINDBOX bewerben & gemeinsam durchstarten! Weitere Informationen auf WWW.DBMINDBOX.COM
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.09.2022
    Startup Insider Daily • Vorratsdatenspeicherung • Beyond Meat • Shutterstock • Peloton • Amazon • Instacart • Spotify
    Der tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.A. mit diesen Themen: Vorratsdatenspeicherung in Deutschland teils rechtswidrig Amazon leitet Ring-Videos an deutsche Polizei weiter Instacart plant besonderen IPO Shutterstock entfernt AI-generierte Bilder Peloton stellt Rudergerät vor TikTok-Suche mit Fehlinformationen Hilton entwirft Suiten für Weltraumhotel Spotify startet mit 300.000 Audiobüchern Beyond-Meat-COO beißt Mann Neuer Redakteur: Ihr wollt euch bei uns bewerben? Dann geht auf: https://inside.startup-insider.com/arbeite-mit-uns Infos der Werbepartner: Project A: Project A veranstaltet am 7. Oktober die Knowledge Conference. Bewerbt euch mit dem Code: insider22 und erhaltet ein garantiert kostenfreies Ticket. Für mehr Infos googelt nach: Project A Knowledge Conference.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.09.2022
    VC Talk mit UVC Partners – die angesagtesten Investoren im Porträt
    Interview mit Amanda Birkenholz, Investment Managerin bei UVC Partners In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute in der Rubrik „VC Talk“ Amanda Birkenholz, Investment Managerin bei UVC Partners. UVC Partners ist eine Early-Stage Venture Capital Gesellschaft, die in technologiebasierte Startups im europäischen Raum investiert. Seit 2011 hat der VC über 100 Investitionen mit über dreißig Exits getätigt. Dabei investiert der B2B-Fonds in der Regel zwischen 0,5 und 10 Millionen Euro in der ersten Runde und insgesamt bis zu 20 Millionen Euro pro Unternehmen. Um der Verantwortung eines Risikokapitalgebers gerecht zu werden, hat sich UVC Partners einer „Environmental, Social and Governance Policy“ (ESG) verschrieben. Dafür wird u.a. eine Nachhaltigkeitsklausel in alle Investitionsvereinbarungen aufgenommen, sodass jedes Portfoliounternehmen innerhalb einer angemessenen Frist nach der Unterzeichnung die ESG Policy einführen und beibehalten muss. Um die Portfoliounternehmen bei dieser Umsetzung zu unterstützen, wurde ein entsprechender Workshop initiiert und konzipiert, welcher derzeit mit ausgewählten Portfoliounternehmen erprobt wird. Zudem wird im Rahmen jeder Due-Diligence-Prüfung der Impact Score des Startups entlang der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen durchgeführt. Alle potenziellen Investitionen mit einer negativen Gesamtbewertung oder mit einer einzelnen Minimalbewertung werden kategorisch ausgeschlossen. Das Startup-Ökosystem UnternehmerTUM, welches im Jahr 2021 über 1 Milliarde Euro für Startup-Finanzierungen aufgebracht hat, ist einer der zahlreichen Partner von UVC Partners. Die Portfoliounternehmen profitieren von dem Zugang des Talentpools, dem Netzwerk und einer operativen Unterstützung durch UnternehmerTUM. UVC Partners hat mehrere Initiativen ins Leben gerufen, um weibliche Founder zu unterstützen. Dazu zählen beispielsweise regelmäßige Sprechstunden in Zusammenarbeit mit Women Startup und XPreneurs von UnternehmerTUM, in denen Gründerinnen mit Expertinnen und Experten sprechen und Mentoring zum Aufbau und zur Finanzierung ihres Startups erhalten können.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.09.2022
    Tozero erhält Millionenfinanzierung für das revolutionäre Recycling von Akkus (Nachhaltigkeit • Atlantic Labs)
    Interview mit Sarah Fleischer, Co-Founder und CEO von Tozero In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Sarah Fleischer, Co-Founder und CEO von Tozero, über die erfolgreiche Pre-Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 3,5 Millionen Euro. Tozero hat nach eigenen Angaben ein neuartiges Verfahren entwickelt, um kritische Materialien aus Akkus zurückzugewinnen. Dabei hat sich das junge Recyclingunternehmen insbesondere auf Lithium-Ionen-Batterien spezialisiert, aus denen u.a. Lithium, Nickel und Kobalt extrahiert werden können, um als wiederverwendbares Material zu fungieren. Dies könnte die europäische Abhängigkeit von Drittländern bei der Batterieproduktion erheblich senken und die Elektrifizierung der Automobilität weiter vorantreiben. Das Startup wurde im Jahr 2022 von Sarah Fleischer und Ksenija Milicevic Neumann in München gegründet. Die Gründerinnen haben sich zum Ziel gesetzt, in den kommenden Jahren Europas führendes Recyclingunternehmen für Lithium-Ionen-Batterien zu werden. Tozero hat nun in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde 3,5 Millionen Euro unter der Führung von Atlantic Labs eingesammelt. Der Berliner Risikokapitalgeber investiert in frühphasige Startups, die an transformativen Technologieprojekten arbeiten. Dabei unterstützt der VC neben dem eingesetzten Kapital auch beim grundlegenden Aufbau oder der Skalierung des Unternehmens. Außerdem haben sich die Schweizer Investment-Plattform Verve Ventures und der Münchner Wagniskapitalgeber Possible Ventures an der Runde beteiligt. Des Weiteren unterstützten auch Business Angels wie u.a. der ehemalige VW-Vorstand Jochem Heizmann sowie Mitgründer von Personio und Finn die Finanzierungsrunde. Der Leiter des Instituts für Prozessmetallurgie und Metallrecycling der RWTH Aachen namens Bernd Friedrich hat Tozero zudem technisch beraten. Mit dem frischen Kapital soll eine Prototypanlage in München gebaut werden, die bis 2030 ein Drittel der europäischen Lithium-Ionen-Batterien produzieren soll.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X