Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 20.03.2022
    "Speed-Dating mit der Arbeit von morgen" mit Christian Schwedler
    Der Podcast mit Buchempfehlungen von und für Unternehmerinnen und Unternehmer. ? ? Wie sieht die Arbeit von morgen aus? In der 67. Folge von Startup Insider “read only” spricht Anna-Lena Kümpel mit Christian Schwedler, Autor und Speaker, sowie interner Berater im Bereich Digitalisierung und Produktionsstrategie bei BMW, über das Buch “Speed-Dating mit der Arbeit von morgen”. In dem Buch von Christian geht es um die Arbeit von morgen und welche Chancen sich dahinter verbergen: Kann künstliche Intelligenz auch Arbeitsplätze schaffen? Mit welchen Skills wirst du punkten? Wie nutzt du New Work für mehr Freude, Flexibilität und Erfüllung? Dabei gibt das Buch in kompakten Kapiteln, in den Speed-Dates, einen guten Überblick über die entscheidenden Trends. Im Interview schauen sich Christian und Anna-Lena diese Trends und Thesen genauer an. Christian Schwedler Christian Schwedler BoD Weitere Personen im Podcast Moderatorin: Anna-Lena Kümpel Sprecherin: Anna Dressel Damit Du immer auf dem neusten Stand bist und weiterhin interessante Ansichten von spannenden Gründerinnen und Gründer aus der Startup-Szene erhältst, abonniere unseren Newsletter.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.03.2022
    Media Talk mit Alexander Graf, Podcast-Host von "Kassenzone"
    Eine neue Folge der Rubrik “Media Talk – die wichtigsten Startup-Medien im Dialog” ist da! Heute begrüßen wir Alexander Graf, Podcasthost von Kassenzone und Co-CEO von Spryker. Spryker ist ein Softwareunternehmen für Digital Commerce und auf dem besten Weg das nächste Unicorn zu werden. Mit seinem Podcast “Kassenzone” erweitert Alexander Graf seinen in 2008 gestarteten gleichnamigen Blog über E-Commerce Strategien und Geschäftsmodelle.Mit seiner Expertise als E-Commerce-Unternehmer, Seriengründer sowie Handels- und Digital-Experte befragt Alexander im “Kassenzone” Podcast jede Woche CEO’s und Gründerinnen und Gründer von Marken und Händlern. Namhafte Gäste waren unter anderem Tina Müller, CEO von Douglas oder Frank Sportolari, CEO von UPS Deutschland. Außerdem spricht Alexander einmal im Monat mit Florian Heinemann über aktuelle Zahlen und Meldungen. In der Podcastfolge sprechen Jan und Alexander über Spryker und natürlich über Digital Commerce und verdeutlichen, weshalb Alexander mit seinem Wissen einen tollen Podcast für die Szene beisteuern kann.One more thing wird präsentiert von Sastrify – Die smarte Lösung für das Management eurer Software-Verträge. Erhaltet jetzt eine kostenlose Analyse eurer SaaS Tools und alle weiteren Informationen unterwww.sastrify.com/insider.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.03.2022
    SendinBlue übernimmt Wiener Startup Meetfox (Exit • Akquisition • Videokonferenz)
    Interview mit Susanne Klepsch, Co-Founder und CEO von MeetFox In der Nachmittagsfolge geht es heute weiter mit Susanne Klepsch, Co-Founder und CEO von MeetFox. Sendinblue, eine All-in-One Plattform für digitales Marketing, kündigte kürzlich die Übernahme des in New York ansässigen Software-Unternehmens MeetFox an, einem Anbieter für Terminbuchungs- und Videokonferenz-Software. Das 2017 von Susanne Klepsch unter dem Namen Coachfox gegründete Unternehmen kümmert sich um die Terminabwicklung von Kundinnen- und Kundengesprächen. Nutzerinnen und Nutzer steht mit Meetfox ein automatisierter Terminplaner für die Organisation von Präsenz- und Online-Terminen zur Verfügung. Videomeetings können auf der Unternehmenswebseite gehostet und gebrandete Videolinks mit Kundinnen und Kunden geteilt werden. Die Lösung ist mit Softwarelösungen wie Zoom, Microsoft Teams oder Google Meet kompatibel sowie DSGVO-konform. Mit der Übernahme erhöht Sendinblue eigenen Angaben zufolge die Zahl seiner weltweit mehr als 550 Mitarbeitenden um neun weitere. Die Ankündigung folgt auf die Übernahme der drei weiteren E-Commerce-Unternehmen Metrilo, Chatra und PushOwl im September 2021 sowie die Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 140 Millionen Euro im Oktober 2020. Im Oktober sprachen wir bereits mit Maximilian Modl über die Finanzierungsrunde und die drei Übernahmen von Sendinblue: https://lnk.to/sendinblue-1 One more thing wird präsentiert von Sastrify – Die smarte Lösung für das Management eurer Software-Verträge. Erhaltet jetzt eine kostenlose Analyse eurer SaaS Tools und alle weiteren Informationen unter www.sastrify.com/insider.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.03.2022
    Beschaffungsmarktplatz Profishop erhält 35 Mio. US-Dollar für globale Expansion (B2B • Fulfillment • Bremen)
    Interview mit Arasch Jalali, Co-Founder und CEO von Profishop In der Mittagsfolge begrüßen wir Arasch Jalali, Co-Founder und CEO von Profishop und sprechen über die Finanzierungsrunde in Höhe von 35 Millionen US-Dollar in den Beschaffungsmarktplatz für B2B-Kunden. Arasch und seine Frau Anna Hoffmann haben 2012 die Plattform Profishop mit Sitz in Bremen gegründet. Auf dem Beschaffungsmarktplatz mit mehr als 1,5 Millionen Artikeln können B2B-Kunden auf eine einzigartige Produktpalette für ihren Produktionsbedarf und darüber hinaus zurückgreifen. Unternehmen können sich dabei auf den direkten Versand über Profishop verlassen. Im Jahr 2021 stieg der Gesamtumsatz Unternehmensangaben zufolge im Vergleich zum Vorjahr um 100 Prozent auf insgesamt 100 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen soll außerdem für seine Kundensegmente in Deutschland, Österreich und Frankreich die Profitabilitätsschwelle erreicht haben. Die Finanzierung von 35 Millionen US-Dollar wird für Investitionen in die Plattform und den Zugang zu weltweiten Kunden durch Fulfillment-Services in 12 weiteren Ländern allein in 2022 verwendet. Angeführt wurde die Finanzierungsrunde durch den ​​Private-Equity-Riesen Tiger Global und soll die weitere internationale Expansion vorantreiben. One more thing wird präsentiert von Sastrify – Die smarte Lösung für das Management eurer Software-Verträge. Erhaltet jetzt eine kostenlose Analyse eurer SaaS Tools und alle weiteren Informationen unter www.sastrify.com/insider.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X