Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 11.03.2022
    Wiener Startup Arkeon erhält über 6,5 Mio. Euro für die Verwertung von CO2 in Lebensmittel (Archaea • Fermentation)
    Interview mit Gregor Tegl, CEO von Arkeon Biotechnologies In der Nachmittagsfolge sprechen wir mit Gregor Tegl, CEO von Arkeon Biotechnologies. Das in Wien ansässige Unternehmen hat in einer neuen Finanzierungsrunde mehr als 6,5 Millionen Euro erhalten. Arkeon hat es sich zur Aufgabe gemacht, das nachhaltigste, nahrhafteste und ethischste Lebensmittelsystem zu schaffen und wandelt dafür anorganisches CO2 in organische Proteine um. Im Mittelpunkt der Arbeit des Startups steht dabei die Mikrobe Archaeen, mit der und der Hilfe von Gasfermentation CO2 in Aminosäuren umgewandelt wird. Das für den Prozess notwendige CO2 erhält das Startup eigenen Angaben nach durch Kohlenstoffabscheidung, also CO2-Capture-Technologie direkt aus der Industrie. Durch Fermentation, auch als Bioprozess bezeichnet, wird die Mikrobe Archaeen gezüchtet. In einem einstufigen Gasfermantitationsprozess produzieren diese Mikroben dann aus CO2 alle 20 Aminosäuren, so das Startup, die Basis von Proteinen. Diese Zutaten können dann in weiterer Folge für die Produktion verschiedener Lebensmittel verwendet werden. An der Finanzierungsrunde hat sich Blue Horizon beteiligt, ein VC, der bereits mehrere Investitionen in Fermentationsunternehmen getätigt hat. Außerdem waren Square One Foods, Synthesis Capital und ReGen Ventures an der Runde beteiligt. One more thing wird präsentiert von Sastrify – Die smarte Lösung für das Management eurer Software-Verträge. Erhaltet jetzt eine kostenlose Analyse eurer SaaS Tools und alle weiteren Informationen unter www.sastrify.com/insider.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.03.2022
    Startup Insider Daily • Gorillas • OpenSea • Sendinblue • Tinder • NFT • Twitter Shops • Amazon • TikTok • Google
    Der tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.a. mit folgenden Nachrichten: Gorillas übernimmt Frichti Meetfox geht an Sendinblue Geschenke24 geht mit an Mediashop OpenSea Handelsvolumen mit massivem Rückgang Start für Twitter Shops Amazon kündigt Aktiensplit und Rückkaufprogramm an Tinder erlaubt Background-Checks TikTok launcht eigene Distributionsplattform Google will Computer entwickeln, die auf Absichten und Handlungen reagieren Heute begrüßen wir im Rahmen der Rubrik “Investments & Exits” Daniel Wild, Gründer und Aufsichtsrat von Mountain Alliance. ​​
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.03.2022
    MedTech Sleepiz schließt Serie A Runde mit 6,2 Mio. CHF ab (Schlaflabor • Screening • Sleep • Diagnostik)
    Interview mit Max Sieghold, Co-Founder und CFO von Sleepiz In der Nachmittagsfolge sprechen wir heute mit Max Sieghold, Co-Founder und CFO von Sleepiz, über die Finanzierungsrunde in Höhe von 6,2 Millionen CHF. Das Startup entwickelt eine Methode zum Schlafscreening und zur Diagnose von Schlafstörungen wie Schlafapnoe. Sleepiz konzentriert sich derzeit auf Atemwegserkrankungen und möchte das Leben der Menschen verbessern, indem es die Zukunft des Gesundheitswesens gestaltet. Durch den Einsatz von drahtloser Millimeterwellentechnologie, Sensorfusion und künstlicher Intelligenz will das Unternehmen in Zukunft nicht nur in der Lage sein, Schlafstörungen zu diagnostizieren, sondern auch eine Langzeitüberwachung durchzuführen. Das Medtech-Startup aus Zürich hat eine zweite Finanzierungsrunde der Serie A erfolgreich abgeschlossen. Das Unternehmen konnte weitere CHF 1,8 Millionen einwerben, wodurch sich das Gesamtvolumen der Serie A auf 6,2 Millionen CHF erhöht. Verve Ventures, die ZKB, eine US-Krankenversicherung, die Juroren der Schweizer Version von “Die Höhle der Löwen” und Co. beteiligten sich an den Runden. Sleepiz wurde 2018 von Marc Rullan, Max Sieghold und Soumya Sunder Dash als Spin-Off der ETH Zürich gegründet. One more thing wird präsentiert von Sastrify – Die smarte Lösung für das Management eurer Software-Verträge. Erhaltet jetzt eine kostenlose Analyse eurer SaaS Tools und alle weiteren Informationen unter www.sastrify.com/insider.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.03.2022
    DasLab schließt 6,2 Mio. Euro Seed-Finanzierungsrunde ab (Healthtech • Diagnostik • Healthcare)
    Interview mit Daniel Fallscheer, Co-Founder und CEO von Daslab In der Mittagsfolge begrüßen wir heute Daniel Fallscheer, Co-Founder und CEO von Daslab. Das Startup vernetzt mit seiner Plattform für medizinische Diagnostik Labore, Gesundheitsdienstleister, Medizinerinnen und Mediziner sowie Patientinnen und Patienten und hat für den weiteren Ausbau frische 6,2 Millionen Euro Seed-Kapital eingesammelt. Mit seiner Infrastruktur-Plattform bietet DasLab eine unabhängige Lösung zur Harmonisierung komplexer Abläufe beim Testen – von der Probenentnahme bis zur digitalen Übermittlung des Laborbefundes. Dabei ermöglicht das Unternehmen Anbietern aus dem Gesundheitsbereich sich via standardisierter Schnittstellen und weltweit anerkannter Datenstandards (FHIR & LOINC) schnell und sicher mit der Plattform zu verbinden. Nach eigenen Angaben hat DasLab so bereits über 60.000 Tests mit mehr als 50 Partnern in Deutschland und Spanien ermöglicht. Das Unternehmen hat nun seine Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und insgesamt 6,2 Millionen Euro eingesammelt. Speedinvest führte die Runde an, unter Beteiligung von Kaya Ventures, All Iron Ventures und Plug and Play. Außerdem investierten einige Business Angels, darunter die Gründer von Ada Health, Caresyntax, Doctoralia, Myoncare und Medneo in DasLab. Mit den finanziellen Mitteln aus der Finanzierungsrunde möchte DasLab seine Plattform weiterentwickeln, das Partnernetzwerk ausbauen und sein Team verstärken. Außerdem plant das Startup, in naher Zukunft „At Home“-Tests anzubieten. Daniel Fallscheer, Etienne Adriaenssen und Jeremy Langworthy gründeten DasLab im September 2020 in Berlin. One more thing wird präsentiert von Sastrify – Die smarte Lösung für das Management eurer Software-Verträge. Erhaltet jetzt eine kostenlose Analyse eurer SaaS Tools und alle weiteren Informationen unter www.sastrify.com/insider.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X