Wir hatten noch Gesprächsbedarf zum Thema Sensible Soccer und haben uns nochmal hingesetzt und über einige offene Fragen geredet, etwa warum eigentlich der Musiker Captain Sensible im Soundtrack vorkommt, was Sensible Soccer mit Segas World Championship Soccer II gemein hat und warum Leute heutzutage noch SWOS spielen.
Bei letzterer Frage hatten wir Unterstützung vom Sensible-Experten Michael Jänsch, der mit sensiblesoccer.de die größte Fanseite zum Thema betreut. Vielen Dank für das Interview, Michael!
Hinweis: Dieser Podcast ist ein Beispiel für unser Format „Wusstet ihr eigentlich… ?“, das ist eine Serie von Begleitfolgen zu den großen Hauptfolgen, die wir normalerweise exklusiv für unsere Unterstützer veröffentlichen. Darin arbeiten wir unbenutzte Recherche auf, führen aber zuweilen auch extra Interviews und gehen mit intensiver Recherche Randfragen nach, die im normalen Podcast unbeantwortet geblieben sind. Derlei Folgen machen wir zu den meisten der Hauptfolgen von SF, SSF und SFT. Alle diese und massenhaft andere Formate gibt es auf Patreon und Steady für Unterstützer ab ca. 5 Euro monatlich.

Games & Spiele
Stay Forever - Retrogames & Technik Folgen
Ein Podcast über die aufregenden Games und Games-Technologien der 80er, 90er und frühen 2000er Jahre. Begleitet uns auf archäologische Expeditionen und pustet mit uns vorsichtig den Staub der Zeit von wunderbaren alten PC- und Videospielen. Es sprechen in wechselnden Konstellationen Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer, Rahel Schmitz, Christian Beuster und Henner Thomsen. www.stayforever.de
Folgen von Stay Forever - Retrogames & Technik
430 Folgen
-
Folge vom 20.12.2023Sensible Soccer: Wusstet ihr eigentlich ...?
-
Folge vom 19.12.2023Werkstattgespräch: Hörerumfrage 2023Wir stehen ständig im Kontakt mit unseren Hörern und schauen auch auf Download-Zahlen und derlei Dinge - es ist uns sehr wichtig, nicht nur den aus unserer Sicht bestmöglichen Podcast zu machen, sondern stets abzuprüfen, wie gut wir noch den Erwartungen der Hörer entsprechen. Regelmäßig machen wir daher auch Umfragen, Chris hat ja einen Background in der Meinungsforschung, die Expertise setzen wir dafür gern ein. 2019 gab es eine große Umfrage unter Unterstützern, 2021 erstmals eine für alle Hörer, 2023 waren wieder die Unterstützer dran. Da aber die Ergebnisse durchaus auch für alle interessant sind, weil auch offene Formate abgefragt wurden, dokumentieren wir hier die aktuelle Umfrage für alle. Im Podcast diskutieren wir die Ergebnisse und ziehen unsere Schlüsse daraus. Dabei klicken wir uns durch eine Excel-Datei, wer da mit reinschauen will, findet sie hier: https://www.stayforever.de/wp-content/uploads/2023/12/Umfrage-Auswertung-2023-Public.xlsx Die Excel enthält neben den reinen Ergebnissen auch die (anonymisierten) Freitextanworten. Screenshots aus der Umfrage finden sich im Post zu dieser Folge auf unserer Webseite: https://www.stayforever.de/2023/12/hoererumfrage-2023-ergebnisse/
-
Folge vom 18.12.2023Wo wir stehen: Weihnachtswoche 2023Wie es sich zu einer hübschen kleinen Tradition entwickelt hat, begehen wir die (Vor-)Weihnachtswoche des Jahres mit täglichen Podcastveröffentlichungen. Ab heute folgt bis zum Sonntag jeden Tag ein Podcast im offenen Feed, kostenlos für alle. Die heutige Folge gibt einen Überblick über die Woche, vor allem aber auch eine Wasserstandsmeldung zu Stay Forever. Wir sprechen beispielsweise darüber, was wir neulich beim Notar gemacht haben, wie sich die Unterstützerzahlen entwickelt haben, was 2023 unsere Lieblingsfolgen waren, und was wir im Frühjahr 2024 vorhaben. Obwohl, letzteres können wir schon mal verraten: Wir gehen auf Tour! Alle Infos (und Tickets!) gibt es hier: https://www.stayforever.de/stay-forever-live-auf-tour-2024/ Und noch ein Hinweis: Wer last minute ein Unterstützer-Abo für Stay Forever verschenken möchte kann das auf Steady tun. Hier ist der Link: https://steadyhq.com/de/stayforever/gift_plans
-
Folge vom 10.12.2023Ausgefragt, Folge 10Im Format Ausgefragt beantworten die Podcaster Fabian, Chris. Rahel, Henner und Gunnar Fragen der Hörer. Die sind in der Regel so ausgewählt, dass die Antworten nicht nur „Ja“, „Nein“ oder „Wurscht“ lauten können, sondern idealerweise ein bisschen was Persönliches preisgeben. Die Fragen diesmal: FRAGE 1, gestellt von Dennis Welcher Videospiel-Bösewicht wärt ihr gerne und was würdet ihr mit eurer Macht anstellen? FRAGE 2, gestellt von Tim Endlich ist es so weit – der Wind frischt auf, die Blätter fliegen, das Tageslicht kommt auf immer kürzere Intermezzi vorbei. Gibt es Rituale, die sich im Herbst bei euch Bahn brechen? Bestimmte Spiele, Rezepte oder gar Deko? FRAGE 3, gestellt von Heinke Fällt es euch schwer, Spiele-Fortsetzungen, die mit ihrer Reihe brechen, losgelöst von eben dieser Reihe zu betrachten? FRAGE 4 FÜR RAHEL, gestellt von Uli Du hast ja bereits sehr viel wissenschaftlich und journalistisch gearbeitet. Aber warst Du schon selbst versucht eigene Storys oder Romane zu schreiben? Und sollte dies sogar schon geschehen sein: Gibt es die irgendwo zu lesen? FRAGE 5, gestellt von Wolfgang Gibt es ein Spiel, das Ihr wirklich mögt, aber wo ihr euch ziemlich sicher seid, dass es nie bei Stay Forever besprochen werden wird? Und warum? FRAGE 6. gestellt von Christian Wie sieht es auf euren Schreibtischen aus? Sind sie akkurat aufgeräumt oder herrscht das kreative Chaos? Habt ihr Euch mit bestimmten, persönlichen Dingen umgeben – Memorabilia, Büchern oder Spielen? FRAGE 7, gestellt von Boris Ich würde mich freuen, wenn ihr eure liebsten Science-Fiction-Universen verratet. Gunnar mag ja sicherlich Warhammer 40k, Fabian Star Fox und Chris Raumpatrouille Orion. Aber vielleicht liege ich auch falsch? FRAGE 8 FÜR HENNER, gestellt von Raphael Was ist dein Lieblingsstück Hardware und wieso? FRAGE 9, gestellt von Kim Passend dazu, dass gerade Halloween war: Was ist euer liebstes Horrorspiel und was euer liebster Horrorfilm? FRAGE 10, gestellt von Ralf Wenn ihr eine Konsole mit einem Zaubertrick in die aktuelle Zeit transferieren könntet, für welche würdet Ihr euch entscheiden? (Ausgefragt gehört mittlerweile zu unseren festen Formaten – es erscheint halbjährlich. Wer eine Frage hat, schickt die bitte einfach per Mail an fabian AT stayforever PUNKT de; Fabian sammelt die dann für die nächste Folge im Frühjahr. Bitte keine Fragen zum Podcast an sich oder zu geplanten Folgen.) Viel Spaß beim Hören! Podcast-Credits: Sprecher: Christian Schmidt, Fabian Käufer, Gunnar Lott, Rahel Schmitz, Henner Thomsen Redaktion: Fabian Käufer, Hörereinsendungen Audiobearbeitung: Fabian Langer, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Chris Hülsbeck (Musik), Impossible Mission (Sample)