Stay Forever - Retrogames & Technik-Logo

Games & Spiele

Stay Forever - Retrogames & Technik

Ein Podcast über die aufregenden Games und Games-Technologien der 80er, 90er und frühen 2000er Jahre. Begleitet uns auf archäologische Expeditionen und pustet mit uns vorsichtig den Staub der Zeit von wunderbaren alten PC- und Videospielen. Es sprechen in wechselnden Konstellationen Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer, Rahel Schmitz, Christian Beuster und Henner Thomsen. www.stayforever.de

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Stay Forever - Retrogames & Technik

440 Folgen
  • Folge vom 21.02.2022
    Die Welt von Star Wars
    Wann immer wir ein Spiel besprechen, das auf einen Hintergrund außerhalb des eigentlichen Spiels aufsetzt, versuchen wir, diesen Hintergrund in einer Art „Lore“-Folge zu beschreiben – das ist kein essayistisches Erklärformat, sondern ein launiges Gespräch unter Fans. Dieses Mal geht es um Star Wars – dies ist eine Begleitfolge zu unserem gleichzeitig erschienen Podcast über Dark Forces. Der sensationelle Kevin Arnold, Betreiber des Star Wars-Podcasts Bucketheads, hat sich netterweise bereit erklärt, uns einen Podcast lang mit in sein Lieblingsuniversum zu nehmen. Das Gespräch führt unsere freie Mitarbeiterin Rahel Schmitz, die ihr bei uns schon mal in einer anderen Rolle erlebt habt, als kundige Expertin im Gespräch zur Welt von Lovecraft. Hört mal rein: Podcast-Credits: Sprecher: Kevin Arnold, Rahel Schmitz Audioproduktion: Fabian Langer, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.02.2022
    Dark Forces (SF 119)
    Wir schreiben das Jahr 1993. Ein neuer Mitarbeiter bei LucasArts, eigentlich wegen seiner Expertise für Flugsimulatoren geholt, überzeugt seine Vorgesetzten von der Idee, eine Art Wolfenstein 3D im Star-Wars-Universum zu bauen. Das Problem: LucasArts hat keine passende 3D-Engine und keine Erfahrung mit dem Genre. (Ehrlich gesagt, zu dieser Zeit hat kaum jemand auf der Welt Erfahrung mit dem Ego-Shooter-Genre außer id Software.) So macht sich in Kalifornien ein frisch zusammengestelltes Team aus jungen Entwicklern, Architekturstudenten und einer Handvoll Veteranen daran, ein 3D-Spiel zu bauen und auf dem Weg dahin noch die komplette Technologie aus dem Boden zu stampfen. Gunnar und Chris sprechen darüber, was Dark Forces der "Doom-Formel" hinzugefügt hat, wie die Entwicklung lief und wie das Spiel eine erfolgreiche Serie begründete. Infos zum Spiel: Thema: Star Wars: Dark Forces, 1995 Plattform: MS-DOS, MacOS, Playstation Entwickler: LucasArts Publisher: LucasArts (in Deutschland: Softgold) Genre: Ego-Shooter Designer: Daron Stinnett, Ray Gresko, Justin Chin Musik: Clint Bajakian
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.02.2022
    Baldur's Gate 2: Wusstet ihr eigentlich ...?
    Ja nun, die Folge zu Baldur's Gate 2 war trotz mehr als zwei Stunden Laufzeit irgendwie zu kurz; Chris und Gunnar waren direkt einig, dass eine "Trivia-Folge" her muss. (Derlei Folgen gibt es regelmäßig für die Unterstützer auf Patreon/Steady, zuletzt zu Themen wie Super Mario Bros 3 oder Populous.) Weil aber doch ein paar interessante Aspekte beim Gespräch zu Baldur's Gate 2 gefehlt haben, gibt es diese Folge ausnahmsweise im offenen Feed. Kudos an zwei externe Experten, die mit Einspielern vertreten sind und Felder abdecken, in denen Chris und Gunnar weniger zuhause sind: Mháire von Orkenspalter.tv ordnet kundig die Pen&Paper-Rollenspiel-Anbindung von Baldur's Gate ein. Tim vom Baldur's Gate Forum trägt zahlreiche Infos zum Thema Mods bei. Hinweis: Neulich ist außerdem die Folge "Die Welt der Forgotten Realms" erschienen, in der Chris den Rollenspiel-Experten Moritz Mehlem über die Lore der Vergessenen Reiche, den Schauplatz von Baldur's Gate 2, befragt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.01.2022
    The Revenge of Shinobi (SSF 47)
    The Revenge of Shinobi (erschienen 1989, in Japan „Super Shinobi“) ist nicht der Auftakt der Jahrzehnte umspannenden Shinobi-Serie von Sega, es gab einen Arcade-Vorgänger und dazu einen Master-System-Port. Mit Revenge kam die Reihe auf dem MegaDrive an und erreichte einen vorläufigen Popularitätshöhepunkt. Fabian und Gunnar sprechen über die Entwicklungsgeschichte des Serie, die Feinheiten des Gameplays und die Bedeutung für das noch junge MegaDrive. Viel Spaß beim Hören! Infos zum Spiel: Thema: The Revenge of Shinobi, 1989 Plattform: MegaDrive Entwickler: Sega Publisher: Sega Genre: Hack&Slash Designer: Noriyoshi Ohba, Keiichi Yamamoto Musik: Yuzo Koshiro Podcast-Credits: Sprecher: Fabian Käufer, Gunnar Lott Audioproduktion: Matthäus Ihrke, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Trash80.com (Musik) stayforever.de
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X