Ja nun, die Folge zu Baldur's Gate 2 war trotz mehr als zwei Stunden Laufzeit irgendwie zu kurz; Chris und Gunnar waren direkt einig, dass eine "Trivia-Folge" her muss. (Derlei Folgen gibt es regelmäßig für die Unterstützer auf Patreon/Steady, zuletzt zu Themen wie Super Mario Bros 3 oder Populous.)
Weil aber doch ein paar interessante Aspekte beim Gespräch zu Baldur's Gate 2 gefehlt haben, gibt es diese Folge ausnahmsweise im offenen Feed.
Kudos an zwei externe Experten, die mit Einspielern vertreten sind und Felder abdecken, in denen Chris und Gunnar weniger zuhause sind:
Mháire von Orkenspalter.tv ordnet kundig die Pen&Paper-Rollenspiel-Anbindung von Baldur's Gate ein. Tim vom Baldur's Gate Forum trägt zahlreiche Infos zum Thema Mods bei.
Hinweis: Neulich ist außerdem die Folge "Die Welt der Forgotten Realms" erschienen, in der Chris den Rollenspiel-Experten Moritz Mehlem über die Lore der Vergessenen Reiche, den Schauplatz von Baldur's Gate 2, befragt.

Games & Spiele
Stay Forever - Retrogames & Technik Folgen
Ein Podcast über die aufregenden Games und Games-Technologien der 80er, 90er und frühen 2000er Jahre. Begleitet uns auf archäologische Expeditionen und pustet mit uns vorsichtig den Staub der Zeit von wunderbaren alten PC- und Videospielen. Es sprechen in wechselnden Konstellationen Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer, Rahel Schmitz, Christian Beuster und Henner Thomsen. www.stayforever.de
Folgen von Stay Forever - Retrogames & Technik
434 Folgen
-
Folge vom 09.02.2022Baldur's Gate 2: Wusstet ihr eigentlich ...?
-
Folge vom 31.01.2022The Revenge of Shinobi (SSF 47)The Revenge of Shinobi (erschienen 1989, in Japan „Super Shinobi“) ist nicht der Auftakt der Jahrzehnte umspannenden Shinobi-Serie von Sega, es gab einen Arcade-Vorgänger und dazu einen Master-System-Port. Mit Revenge kam die Reihe auf dem MegaDrive an und erreichte einen vorläufigen Popularitätshöhepunkt. Fabian und Gunnar sprechen über die Entwicklungsgeschichte des Serie, die Feinheiten des Gameplays und die Bedeutung für das noch junge MegaDrive. Viel Spaß beim Hören! Infos zum Spiel: Thema: The Revenge of Shinobi, 1989 Plattform: MegaDrive Entwickler: Sega Publisher: Sega Genre: Hack&Slash Designer: Noriyoshi Ohba, Keiichi Yamamoto Musik: Yuzo Koshiro Podcast-Credits: Sprecher: Fabian Käufer, Gunnar Lott Audioproduktion: Matthäus Ihrke, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Trash80.com (Musik) stayforever.de
-
Folge vom 23.01.2022Baldur's Gate 2 (SF 118)Baldur's Gate war bei Erscheinen ein Außenseiter, das Klima galt als schlecht für Rollenspiele, das Studio Bioware hatte zuvor erst ein einziges Spiel gemacht, eine mittelmäßig Mech-Sim. Aber der Titel war sehr erfolgreich und half mit, westliche Rollenspiele wieder zu einem erfolgsversprechenden Genre zu machen. Aus heutiger Sicht hat das Spiel den Erfolg zwar verdient, war aber nicht ohne Schwächen. Und der Nachfolger, Baldur's Gate 2: Schatten von Amn, trat folgerichtig mit einer Liste von Features an, die unbedingt verbessert werden sollten. Geschichtskundige Spieler wissen, dass ist grundsätzlich gelungen, das Spiel gilt zu Recht als Meilenstein. Gunnar und Chris sprechen, in einer der längsten Folgen bisher, ausführlich darüber, was Baldur's Gate 2 ausmacht – und ob das auch heute noch ein empfehlenswertes Spiel ist. Hinweis: Parallel zu dieser Folge ist die Folge "Die Welt der Forgotten Realms" erschienen, in der Chris den Rollenspiel-Experten Moritz Mehlem über die Lore der Vergessenen Reiche, den Schauplatz von Baldur's Gate 2, befragt. Für Unterstützer auf Steady oder Patreon folgt noch eine Folge "Wusstet ihr eigentlich …?" mit Fakten, Anekdoten und anderen Überbleibseln der Recherche. Podcast-Credits: Sprecher: Christian Schmidt, Gunnar Lott Audioproduktion: Fabian Langer, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Chris Hülsbeck (Musik) Infos zum Spiel: Thema: Baldur's Gate 2: Schatten von Amn, 2000 Plattform: Windows, MacOS Entwickler: Bioware Publisher: Interplay (in Deutschland: Virgin Interactive) Genre: Rollenspiel Designer: James Ohlen, Kevin Martens, Marcia Tofer Musik: Michael Hoenig
-
Folge vom 23.01.2022Die Welt der Forgotten RealmsWann immer wir ein Spiel besprechen, das auf einen Hintergrund außerhalb des eigentlichen Spiels aufsetzt, versuchen wir, diesen Hintergrund in einer Art „Lore“-Folge zu beschreiben – das ist kein essayistisches Erklärformat, sondern ein launiges Gespräch unter Fans. Dieses Mal geht es um die Forgotten Realms (eine der Welten von AD&D/D&D) – dies ist eine Companion-Folge zu unserer gleichzeitig erschienen Folge über Baldur's Gate 2. Der reizende Moritz Mehlem, Blogger, Autor, Podcaster, Spielleiter und generell ein belesener Rollenspiel-Experte, hat sich netterweise bereit erklärt, mit Christian zusammen einen Podcast lang eine Rundreise durch die Vergessenen Reiche zu unternehmen. Podcast-Credits: Sprecher: Moritz Mehlem, Christian Schmidt Audioproduktion: Fabian Langer, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt