Im Newsletter „Mr. Sternzeit“ blickt Dirk Lorenzen alle zwei Wochen hinter die Kulissen von Raumfahrt und Astronomie – hintergründig, unterhaltsam, meinungsstark. Ein Newsletter für alle, die ihren Horizont erweitern wollen. Kostenlos abonnieren unter dlf.de/mrsternzeit Pieper, Miriam www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Wissenschaft & Technik
Sternzeit Folgen
Jeden Tag eine Geschichte aus den Weiten des Universums. Ist das eine Supernova oder der Mars? Warum toben Stürme auf der Venus? Was war vor dem Urknall? Die Sternzeit streift durch kosmische Nebel, Galaxien, Mythen, Raumfahrt und Astrophysik.
Folgen von Sternzeit
99 Folgen
-
Folge vom 17.05.2025Die Sternzeit empfiehlt - Mr. Sternzeit - Der Weltraum-Newsletter
-
Folge vom 17.05.2025Sucht in der Raumfahrt - Udo Lindenberg, der Alkohol und Woddy Woddy WodkaNach dem Countdown eines Apollo-Starts übertönen Schlagzeug und Gitarren-Riffs die abhebende Rakete. Udo Lindenberg thematisiert im Song Woddy Woddy Wodka seine frühere Alkoholabhängigkeit – ebenso wie seine Begeisterung für das Universum. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
-
Folge vom 16.05.2025Tragischer Tod - Max Valier, der Raketenpionier aus SüdtirolIm Mai 1930 führt Max Valier in Berlin Tests am neuen Triebwerk seines Raketenschlittens durch. Es kommt zur Explosion, Metallsplitter zerfetzen eine Schlagader und Max Valier verblutet: Er gilt als erstes Opfer der Raumfahrt. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
-
Folge vom 15.05.2025Große Astronomin - Nancy Roman, Hubble und das nächste WeltraumteleskopSchon als Kind war Nancy Grace Roman eine begeisterte Himmelsbeobachterin. Später prägte sie das Wissenschaftsprogramm der NASA. Sie hat den Bau des Hubble-Teleskops durchgesetzt. Das nächste große Instrument wird das Roman-Weltraumteleskop. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit