Streitkräfte und Strategien-Logo

Politik

Streitkräfte und Strategien

Das Update zum Krieg in der Ukraine - auch mit dem Blick in den Nahen Osten. Der Podcast erscheint wöchentlich, dienstags und freitags, ab 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke, Carsten Schmiester und Kai Küstner sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Was passiert zwischen den Fronten, wann kommt die Zeitenwende der Bundeswehr? Wen bedroht Russland als nächstes? Fragen und Anregungen zum Podcast: streitkraefte[at]ndr.de Weitere Interviews und Hintergründe: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/streitkraefte_und_strategien/index.html

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Streitkräfte und Strategien

429 Folgen
  • Folge vom 16.01.2021
    (1) Umstrittener Atomwaffenverbotsvertrag
    Mehr als 80 Staaten haben inzwischen den Atomwaffenverbotsvertrag unterzeichnet. Er soll Nuklearwaffen ächten. Am 22. Januar tritt der Vertrag in Kraft. Deutschland und die anderen NATO-Staaten sowie die neun Atommächte lehnen die Vereinbarung ab. Was sind die Gründe? Und hat die Vereinbarung Folgen für den Atomwaffensperrvertrag? Oder hat der Atomwaffenverbotsvertrag nur eine symbolische Bedeutung? Die Podcast-Themen (1), 15.1.2021 Aktuell Sturm aufs Kapitol in Washington - mit Folgen für Joe Bidens Außen- und Sicherheitspolitik? (bei 2’10) Schwerpunkt Atomwaffenverbotsvertrag tritt in Kraft - Irrweg oder Schritt zur Überwindung der nuklearen Abschreckung? (bei 9’15) Sicherheitspolitische Notizen - Deutsch-französisches Kampfflugzeug FCAS in Turbulenzen? (bei 39’27) - "Open Skies"-Vertrag - Steigt auch Russland aus? (bei 44’50) - Wahljahr 2021 - SPD-Neuorientierung in der Sicherheitspolitik? (bei 48’24) Shownotes: 1. Sturm auf das Kapitol - mit Folgen für Bidens Außen- und Sicherheitspolitik? Trump-Ansprache „Save America“-Kundgebung https://www.rev.com/blog/transcripts/donald-trump-speech-save-america-rally-transcript-january-6 Trump-Rede nach den Ausschreitungen https://www.c-span.org/video/?507829-1/president-trump-election-breach-us-capitol General Hyten u.a. zu Atomwaffen und Trump (S.11) http://halifaxtheforum.org/wp-content/uploads/2017/11/HISF-2017-Transcript.Plenary-2.Nukes-The-Fire-and-the-Fury.pdf 2. Atomwaffenverbotsvertrag tritt in Kraft - Irrweg oder Schritt zur Überwindung der nuklearen Abschreckung? Vertragstext Atomwaffenverbotsvertrag von 2017 www.un.org/Depts/german/conf/a-conf-229-17-8.pdf Offener Brief von ehemaligen Ministern zur Unterstützung des Verbotsvertrages vom 21.9.2020 https://d3n8a8pro7vhmx.cloudfront.net/ican/pages/1712/attachments/original/1600645499/TPNW_Open_Letter_-_English.pdf Nato-Erklärung zum Verbotsvertrag vom 15.12.2020 https://www.nato.int/cps/en/natohq/news_180087.htm Text Nichtverbreitungsvertrag von 1968 https://www.auswaertiges-amt.de/blob/207392/b38bbdba4ef59ede2fec9e91f2a8179b/nvv-data.pdf ICAN-Hintergrund zum Inkrafttreten des Verbotsvertrages https://www.icanw.de/wp-content/uploads/2020/10/20-10-23_AVV_Inkrafttreten.pdf SWP zum Atomwaffenverbotsvertrag https://www.swp-berlin.org/publikation/kernwaffenverbotsvertrag-das-inkrafttreten-ist-kein-durchbruch/ 3.1 Deutsch-französisches Kampfflugzeug FCAS in Turbulenzen? Dominic Vogel: Future Combat Air System: Too Big to Fail, Arbeitspapier SWP-aktuell Nr. 98 Dezember 2020, https://www.swp-berlin.org/10.18449/2020A98/ Dirk Hoke: Wie die militärische Zusammenarbeit in Europa künftig aussehen kann, Gastbeitrag von Dirk Hoke, Vorstandsvorsitzender von Airbus Defence and Space, Handelsblatt, 19.11.2020: https://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/gastkommentar-dirk-hoke-wie-die-militaerische-zusammenarbeit-in-europa-kuenftig-aussehen-kann/26635964.html?ticket=ST-24835601-GZHNYseceac4Rqfx9QSN-ap1 Detlef Puhl: Deutsch-Französische Rüstungszusammenarbeit. Ein Ding der Unmöglichkeit? Arbeitspapier IFRI, November 2020: https://www.ifri.org/de/publications/notes-de-lifri/notes-cerfa/deutsch-franzosische-rustungszusammenarbeit-eine-unmogliche 3.2 Open Skies-Vertrag - Steigt auch Russland aus? Open Skies-Vertrag https://www.auswaertiges-amt.de/blob/207266/d8396d1c4dbdbfd4c327c092f74d136d/oh-vertrag-data.pdf Open Skies-Flugzeug der Bundeswehr https://www.bmvg.de/de/themen/friedenssicherung/ruestungskontrolle/vertrag-ueber-den-offenen-himmel-oh-open-skies Russische Regierung zu Open Skies https://www.facebook.com/RusArmscontrol/posts/113820783896683 3.3 Wahljahr 2021- SPD-Neuorientierung in der Sicherheitspolitik? Norbert Walter-Borjans: Bewaffnete Drohnen: Warum wir eine breite öffentliche Debatte brauchen, Vorwärts, 17.12.2020, https://www.vorwaerts.de/artikel/bewaffnete-drohnen-breite-oeffentliche-debatte-brauchen Fritz Felgentreu: Wie bewaffnete Drohnen Völkerrecht und Soldat*Innen schützen können, Vorwärts, 1.12.2020, https://www.vorwaerts.de/artikel/bewaffnete-drohnen-voelkerrecht-soldatinnen-schuetzen Anja Dahlmann: Heron TP – und dann? Implikationen einer Bewaffnung deutscher Drohnen, SWP-Aktuell Nr. 76, September 2020, https://www.swp-berlin.org/10.18449/2020A76/ Protokoll der öffentlichen Anhörung im Bundestag vom 5. Oktober 2020: https://www.bundestag.de/ausschuesse/a12_Verteidigung/anhoerungen/812086-812086
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X