Die Taliban haben in Kabul die Macht übernommen.
Der Westen steht vor einem Scherbenhaufen. 20 Jahre Militäreinsatz waren vergebens.
Die Podcast-Themen (17), 27.08.2021
Aktuell
- Kabul gefallen - Schlechtes Krisenmanagement in Berlin? (bei 3'16)
- Afghanistan-Desaster - Warum kam es zum Zusammenbruch der Streitkräfte? (bei 19'57)
Schwerpunkt
Wahlkampfaussagen zu Sicherheitspolitik (1) - Unionsparteien, FDP und Grüne (bei 41'24)
Shownotes:
1. Kabul gefallen - Schlechtes Krisenmanagement in Berlin?
Evakuierungsmandat des Bundestages
https://dserver.bundestag.de/btd/19/320/1932022.pdf
Regierungserklärung Merkel zu Afghanistan
https://www.bundeskanzlerin.de/bkin-de/mediathek/regierungserklaerung-aghanistan-1953876
US-Präsident Biden zum Ende der Luftbrücke 24.8.21
https://www.whitehouse.gov/briefing-room/speeches-remarks/2021/08/24/remarks-by-president-biden-on-the-ongoing-evacuation-efforts-in-afghanistan-and-the-house-vote-on-the-build-back-better-agenda/
Bundeswehr zur Evakuierungsmission
https://www.bundeswehr.de/de/aktuelles/meldungen/evakuierung-afghanistan
2. Afghanistan-Desaster - Warum kam es zum Zusammenbruch der Streitkräfte?
Bundeswehr-Abzug aus Afghanistan
https://www.bundeswehr.de/de/aktuelles/schwerpunkte/abzug-afghanistan
Vereinbarung der USA mit den Taliban vom 29. Februar, 2020
https://www.state.gov/wp-content/uploads/2020/02/Agreement-For-Bringing-Peace-to-Afghanistan-02.29.20.pdf
Biden-Erklärung zu Afghanistan
https://www.whitehouse.gov/briefing-room/speeches-remarks/2021/04/14/remarks-by-president-biden-on-the-way-forward-in-afghanistan/
NATO-Erklärung zum Abzug aus Afghanistan
https://www.nato.int/cps/en/natohq/official_texts_183146.htm
Afghanistan-Mandat des Bundestages
https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/269/1926916.pdf
Afghanistan-Studie für US-Kongress
https://www.usip.org/programs/afghanistan-study-group
Killed in Action – Deutschland im Krieg
https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/podcast4574.html
3. Wahlkampfaussagen zu Sicherheitspolitik (1) - Unionsparteien, FDP und Grüne
Wahlprogramm CDU/CSU
https://www.csu.de/common/download/Regierungsprogramm.pdf
Wahlprogramm FDP
https://www.fdp.de/sites/default/files/2021-06/FDP_Programm_Bundestagswahl2021_1.pdf
Wahlprogramm Die Grünen
https://cms.gruene.de/uploads/documents/Wahlprogramm-DIE-GRUENEN-Bundestagswahl-2021_barrierefrei.pdf

Politik
Streitkräfte und Strategien Folgen
Das Update zum Krieg in der Ukraine - auch mit dem Blick in den Nahen Osten. Der Podcast erscheint wöchentlich, dienstags und freitags, ab 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke, Carsten Schmiester und Kai Küstner sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Was passiert zwischen den Fronten, wann kommt die Zeitenwende der Bundeswehr? Wen bedroht Russland als nächstes? Fragen und Anregungen zum Podcast: streitkraefte[at]ndr.de Weitere Interviews und Hintergründe: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/streitkraefte_und_strategien/index.html
Folgen von Streitkräfte und Strategien
429 Folgen
-
Folge vom 28.08.2021(17) Afghanistan-Desaster - Folge von Fehleinschätzungen
-
Folge vom 14.08.2021(16) Bilanz - Zwei Jahre Verteidigungsministerin Kramp-KarrenbauerDauerbaustelle Bundeswehr - Bilanz rund zwei Jahre Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer Bevor Annegret Kramp-Karrenbauer 2019 Verteidigungsministerin wurde, hatte sie mit der Bundeswehr nichts zu tun. Jetzt möchte sie auch nach der Wahl im Amt bleiben. Was konnte AKK bisher für die Bundeswehr erreichen? Die Podcast-Themen (16), 13.08.2021 Schwerpunkt Dauerbaustelle Bundeswehr - Bilanz rund zwei Jahre Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer (bei 2'06) Sicherheitspolitische Notizen - Afghanistan - Neue Rolle für NATO-Mitglied Türkei? (bei 51'11) - Flagge zeigen - Fregatte Bayern unterwegs in den Indo-Pazifik (bei 56'38) Shownotes: 1. Dauerbaustelle Bundeswehr - Bilanz rund zwei Jahre Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer Eckpunkte für die Bundeswehr https://www.bmvg.de/resource/blob/5083294/2841bc319369f8c88ffebbb6b052fdde/eckpunktepapier-data.pdf Beschaffungsamt BAAINBw https://www.bundeswehr.de/de/organisation/ausruestung-baainbw/organisation/baainbw AKK Grundsatz-Rede Universität der Bundeswehr München https://www.bmvg.de/de/aktuelles/rede-der-ministerin-an-der-universitaet-der-bundeswehr-muenchen-146670 Vita Annegret Kramp-Karrenbauer https://www.bmvg.de/de/ministerium/ministerin/annegret-kramp-karrenbauer Werdegang Generalinspekteur Eberhard Zorn https://www.bmvg.de/de/ministerium/der-generalinspekteur-der-bundeswehr KSK-Zwischenbericht Oktober 2020 https://www.bmvg.de/resource/blob/4161902/a814c9c87d90098c992afd7594363ccb/zwischenbericht-ksk-data.pdf KSK-Zwischenbericht März 2021 https://www.bmvg.de/resource/blob/5044696/27583a2ebe3b13f0767cb3ad7959daaa/zweiter-zwischenbericht-ksk-data.pdf 2. Afghanistan - Neue Rolle für NATO-Mitglied Türkei? Türkei strebt Dialog mit Taliban über Plan für Flughafen Kabul an, AP, 20.7.2021 https://apnews.com/article/europe-middle-east-business-turkey-kabul-009c82da7ec1604501041c920bbcfa69 Türkei umwirbt Biden mit Flughafenangebot in Kabul, France 24, 29.7.2021 https://www.france24.com/en/live-news/20210729-turkey-courts-biden-with-kabul-airport-offer Alle ausländischen Streitkräfte müssen abziehen, sagen Taliban über türkischen Plan zur Sicherung des Flughafens von Kabul, Rudaw, 3.7.21 https://www.rudaw.net/english/interview/030720211 “Ankara und Kabul: Chancen – und Risiken”, SWP Standpunkt, 13.7.2021 https://www.swp-berlin.org/publikation/ankara-and-kabul-opportunities-and-risks Training in der Türkei-NATO bildet afghanische Spezialkräfte aus 29.7.2021 https://www.tagesschau.de/ausland/nato-spezialkraefte-afghanistan-ausbildung-101.html Interview mit Magdalena Kirchner, Leiterin des afghanischen Büros der Friedrich-Ebert-Stiftung https://www.ndr.de/nachrichten/info/Interview-mit-Magdalena-Kirchner,audio946570.html 2.1 Flagge zeigen - Fregatte Bayern unterwegs in den Indo-Pazifik Leitlinien zum Indo-Pazifik www.auswaertiges-amt.de/blob/2380500/33f978a9d4f511942c241eb4602086c1/200901-indo-pazifik-leitlinien--1--data.pdf SWR-Interview Prof. Michael Staack zum Auslaufen der Fregatte Bayern https://www.hsu-hh.de/staackib/wp-content/uploads/sites/757/2021/08/Gespraech-mit-dem-SWR-zum-Auslaufen-der-Fregatte-Bayern-2-8-2021.mp3 Meinungsbeitrag Siemtje Möller/Nils Schmid in FR www.fr.de/meinung/gastbeitraege/die-eu-braucht-eine-indo-pazifik-strategie-90891089.html AKK-Rede Verabschiedung Fregatte Bayern https://www.bmvg.de/de/aktuelles/rede-akk-auslaufen-bayern-indo-pazifik-5204436
-
Folge vom 31.07.2021(15) EU-Fonds FriedensfazilitätEU-Friedensfazilität - Verstecktes Instrument für EU-Rüstungsexporte? Eigentlich sollte der neue Fonds der Europäischen Union dazu dienen, andere Staaten zu stabilisieren. Inzwischen ist klar, dass mit dem Geld auch der Export von Waffen finanziert werden soll. Die Podcast-Themen (15), 30.7.2021 Schwerpunkt EU-Fonds Friedensfazilität - Verstecktes Instrument für Rüstungsexporte? (bei 8'43) Sicherheitspolitische Notizen - Mehr Auslandseinsätze - Warum steigt die Zahl traumatisierter Soldaten bei der Bundeswehr? (bei 1'23) - Abzug der US-Kampftruppen aus dem Irak - Machtzuwachs für den Nachbarn Iran? (bei 47'15) - Holpriger Start - Schleichende Digitalisierung der Bundeswehr (bei 50'27) Shownotes: 1. EU-Fonds Friedensfazilität - Verstecktes Instrument für Rüstungsexporte? Factsheet zur Europäischen Friedensfazilität des Europäischen Auswärtigen Dienstes EEAS https://eeas.europa.eu/diplomatic-network/OSCE/46285/european-peace-facility-investing-peace-and-security_en Briefing des Europäischen Parlaments zur Europäischen Friedensfazilität https://www.europarl.europa.eu/RegData/etudes/BRIE/2021/690641/EPRS_BRI(2021)690641_EN.pdf FAQ des Bundeswirtschaftsministeriums zu Rüstungsexporten https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/FAQ/Aussenwirtschaft/faq-ruestungsexporte.html#:~:text=Die%20Bundesregierung%20legt%20grunds%C3%A4tzlich%20alle,allerdings%20nur%20allgemeine%20Angaben%20machen Analyse der Europäischen Friedensfazilität der Konrad-Adenauer-Stiftung https://www.kas.de/de/web/sipodi/publikationen/einzeltitel/-/content/eu-militaerhilfe-im-rahmen-der-neuen-europaeischen-friedensfazilitaet-1 Jahresbericht 2019 der EU-Kommission zur Afrikanischen Friedensfazilität https://africa-eu-partnership.org/sites/default/files/documents/apf_annual_report_2019_en.pdf Vertrag über die Europäische Union https://eur-lex.europa.eu/resource.html?uri=cellar:2bf140bf-a3f8-4ab2-b506-fd71826e6da6.0020.02/DOC_1&format=PDF Gemeinsamer Standpunkt zur Ausfuhr von Militärgütern von 2008 des Europäischen Rates https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/ALL/?uri=CELEX%3A32008E0944 Leitlinien zur Krisenprävention, Konfliktbewältigung und Friedensförderung der Bundesregierung https://www.auswaertiges-amt.de/blob/283636/d98437ca3ba49c0ec6a461570f56211f/leitlinien-krisenpraevention-konfliktbewaeltigung-friedensfoerderung-dl-data.pdf 2.1 Mehr Auslandseinsätze - Warum steigt die Zahl traumatisierter Soldaten bei der Bundeswehr? https://www.linksfraktion.de/themen/nachrichten/detail/anzahl-traumatisierter-bundeswehrsoldaten-stark-gestiegen/ https://angriff-auf-die-seele.de/ 2.2 Abzug des US-Kampftruppen aus dem Irak - Machtzuwachs für den Nachbarn Iran? https://www.whitehouse.gov/briefing-room/speeches-remarks/2021/07/26/remarks-by-president-biden-and-prime-minister-mustafa-al-kadhimi-of-the-republic-of-iraq-before-bilateral-meeting/ https://www.whitehouse.gov/briefing-room/statements-releases/2021/07/26/readout-of-president-joseph-r-biden-jr-meeting-with-prime-minister-al-kadhimi-of-iraq/ https://www.tagesschau.de/ausland/asien/irak-usa-abzug-101.html 2.3 Holpriger Start - Schleichende Digitalisierung bei der Bundeswehr Bundeswehr beauftragt BWI mit neuem Leistungspaket (Juni 2021) https://www.bwi.de/news-blog/news/artikel/resilienz-und-digitalisierung-bundeswehr-beauftragt-bwi-mit-neuem-leistungspaket Dritter Bericht zur Digitalen Transformation des Geschäftsbereichs des Bundesministeriums der Verteidigung (Februar 2021) https://www.bmvg.de/resource/blob/5060250/6f695b7797b03986dd6eabf9946b5a38/3.%20Digitalbericht%20BMVg.pdf Gesundheitsakten der Soldaten werden digital, Bundeswehrverband (Mai 2021) https://www.dbwv.de/aktuelle-themen/blickpunkt/beitrag/in-zukunft-modern-gesundheitsakten-der-soldaten-werden-digital Umsetzungsstrategie Digitalisierung der Bundesregierung (Juni 2021) https://www.bundesregierung.de/resource/blob/992814/1605036/ad8d8a0079e287f694f04cbccd93f591/digitalisierung-gestalten-download-bpa-data.pdf
-
Folge vom 17.07.2021(14) Teure US-AtomwaffenmodernisierungUS-Atomwaffenmodernisierung - teuer und sicherheitspolitisch gefährlich? Die USA modernisieren ihr Nukleararsenal. Die Kosten werden in den nächsten Jahren auf mehr als eine Billion Dollar geschätzt. Dabei wollte der US-Präsident stärker auf Rüstungskontrolle setzen. Die Podcast-Themen (14), 16.7.2021 Schwerpunkt US-Atomwaffenmodernisierung - teuer und sicherheitspolitisch gefährlich? (bei 6'37) Sicherheitspolitische Notizen - Fehlende Anerkennung? Warum die letzten Afghanistan-Rückkehrer der Bundeswehr keinen großen Empfang bekamen (bei 1'47) - Brüskierung der EU? Schweiz kauft F-35 Kampfjets aus den USA (bei 43'15) - Bundeswehr stellt Weltraum-Kommando auf - Friedensforscher warnt vor Wettrüsten (bei 47'26) Shownotes: 1. US–Atomwaffenmodernisierung - zu teuer und sicherheitspolitisch gefährlich? Zur US-Nukleardoktrin - Peter Rudolf (SWP) https://www.swp-berlin.org/publications/products/studien/2018S15_rdf.pdf Wolfgang Richter (SWP) https://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2018A15_rrw.pdf Zum US-Atomarsenal und Modernisierungsplänen - Hans Kristensen (engl.): https://www.tandfonline.com/doi/pdf/10.1080/00963402.2020.1859865?needAccess=true Zum zur Kritik am US-Atomwaffen-Modernisierungsprogramm - Kingston Reif (engl.) https://www.armscontrol.org/issue-briefs/2021-05/responses-common-criticisms-adjusting-us-nuclear-modernization-plans und https://www.armscontrol.org/issue-briefs/2021-05/responses-common-criticisms-adjusting-us-nuclear-modernization-plans Zum Atomwaffen-Haushaltsplan 2022 von US-Präsident Biden -Kingston Reif (engl.) https://www.armscontrol.org/act/2021-07/news/biden-continues-trump-nuclear-funding 2.1 Fehlende Anerkennung? Warum die letzten Afghanistan-Rückkehrer der Bundeswehr keinen großen Empfang bekamen Bericht in der Tagesschau vom 13.7.21 https://www.tagesschau.de/inland/afghanistan-rueckkherer-wuerdigung-101.html Pressemitteilung des Verteidigungsministeriums vom 13.7.21 https://www.bmvg.de/de/presse/grosser-zapfenstreich-zur-wuerdigung-einsatz-afghanistan-5181746 2.2 Brüskierung der EU? Schweiz kauft F-35 Kampfjets aus den USA Pressemitteilung des Bundesrates https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-84275.html Kurzbericht Evaluation des Departements für Verteidigung Neues Kampfflugzeug https://www.newsd.admin.ch/newsd/message/attachments/67477.pdf Kritik von André Blattmann, ex Chef der Armee https://drive.google.com/file/d/1ms-pMdj4yS8chNZoXGSULkj3dMjTlrMq/view 2.3 Bundeswehr stellt Weltraum-Kommando auf – Friedensforscher warnt vor Wettrüsten Tagesschaubericht zur Inbetriebnahme des Weltraumkommandos der Bundeswehr vom 13.7.21 https://www.tagesschau.de/inland/weltraumkommando-bundeswehr-101.html Infos zum Weltraumkommando von der Bundeswehr https://www.bundeswehr.de/de/organisation/luftwaffe/aktuelles/faehigkeitsaufbau-weltraumoperationen-durch-die-luftwaffe-2620948 Sicherheitspolitische Dimensionen der Weltraumnutzung, Metis Institut für Strategie und Vorausschau der Universität der Bundeswehr München von 2019 https://metis.unibw.de/assets/pdf/metis-studie13-2019_08-sicherheitspolitische_dimensionen_der_weltraumnutzung.pdf Das Weltraumoperationszentrum als Einstieg in multidimensionale Operationen, Stiftung Wissenschaft und Politik von 2020 https://www.swp-berlin.org/publikation/bundeswehr-und-weltraum Beitrag zur Militarisierung des Weltraums bei Internationale Politik und Gesellschaft der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung von 2019 https://www.ipg-journal.de/rubriken/aussen-und-sicherheitspolitik/artikel/allmaechtiger-3702/ Weltraumvertrag von 1967 auf Basis einer UN-Erklärung https://www.vilp.de/treaty_full?lid=en&cid=196 Animation „Einen Tag ohne Raumfahrt“ vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt https://www.dlr.de/content/de/artikel/news/2021/02/20210611_animation-zeigt-einen-tag-ohne-raumfahrt.html