Zum Weltmikrobiomtag: Wir erklären, welche Rolle die Milliarden von Mikroben spielen, die in und auf unserem Körper leben.

NachrichtenFeature
SWR Aktuell Kontext Folgen
Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.
Folgen von SWR Aktuell Kontext
100 Folgen
-
Folge vom 27.06.2025Unser Mikrobiom - mehr als ein Bauchgefühl...
-
Folge vom 18.06.2025Ist Politik wieder Männersache?Die Politik ist wieder männlicher geworden. In Talkshows im Fernsehen und im Netz sind Männer omnipräsent. Bleibt das so? Das wollte SWR Aktuell-Autorin Marie Gediehn wissen.
-
Folge vom 11.05.2025Zukunft des Abiturs: Was ist die Hochschulreife noch wert?Das Abitur – für viele jungen Menschen ist die allgemeine Hochschulreife ein erster Meilenstein und galt lange Zeit als Vorrausetzung für den späteren beruflichen Erfolg. Ist das heute noch so? Warum war es noch nie so einfach, nach dem Abitur einen Studien- oder Ausbildungsplatz zu bekommen? Weshalb ist es immer noch ein großer Unterschied, ob man in Bremen oder Bayern Abitur schreibt?
-
Folge vom 26.04.2025"Warum gibt man sich das?": Was junge Amateurmusiker zu Höchstleistungen motiviertFaule Jugend? Nicht beim SJBO Karlsruhe! Bei diesem Jugendorchester beweisen junge Amateurmusiker, dass sie für ihr Hobby - Blasmusik - brennen und zu Höchstleistungen fähig sind.