In Afrika boomt die „FinTech“-Branche: Bezahlen per Smartphone-App gehört zum Alltag. Auch andere Finanzgeschäfte werden digital geregelt. Die Technologie vernetzt auch die Menschen auf dem Kontinent über Grenzen hinweg. Einige der afrikanischen Fintech-Entwicklungen werden inzwischen weltweit genutzt. Und diese Erfolgsgeschichten sind noch nicht auserzählt. Denn Experten sagen der Branche in Afrika weiter einen Boom voraus.

NachrichtenFeature
SWR Aktuell Kontext Folgen
Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.
Folgen von SWR Aktuell Kontext
100 Folgen
-
Folge vom 13.02.2024Afrika im Aufbruch: Digitaler Fortschritt ohne Ende
-
Folge vom 12.02.2024Grüne Risiken, grüne Chancen - wie deutsche Unternehmen Klimaschutz rechnenDas Ziel ist klar: Deutschland will bis 2045 klimaneutral sein. Das gilt auch für die deutsche Wirtschaft. Die Frage aber ist: Welche Folgen hat Klimaschutz für die Unternehmen? Jens Borchers und Oliver Günther beleuchten anhand des Stahlkonzerns thyssenkrupp Steel und des hessischen Folienherstellers Duo Plast, was Klimaschutz kostet. Sie beschreiben aber auch, welche wirtschaftlichen Potentiale mit Klimaschutz verbunden sind.
-
Folge vom 09.02.2024Boreout-Syndrom: Wenn Langeweile krank machtAcht Stunden lang Routineaufgaben. Eintönig, anspruchslos, zum Gähnen. Dazwischen immer wieder lange Pausen. Bei mehr als zehn Prozent aller Menschen ist der Arbeitsalltag so langweilig, dass sie schließlich an einem Boreout-Syndrom leiden. Die Symptome sind ähnlich wie bei der Schwester-Krankheit, dem Burnout. Wie kann es sein, dass das Nichtstun zur totalen Erschöpfung führt? Warum ist Langeweile in unserer Gesellschaft ein Tabu? Wieviel Potenzial geht Unternehmen verloren, wenn Mitarbeitende stundenlang Däumchen drehen?
-
Folge vom 08.02.2024Seitensprung – Wenn die Liebe fremdgeht…Vertrauen und Treue – das ist für die Mehrheit der Menschen das Wichtigste in einer Beziehung: Wer sich bindet will, dass es hält. Tatsächlich aber geht rund die Hälfte aller Männer und Frauen in Deutschland mindestens einmal fremd. Affären und Sex außerhalb der Beziehung hat es immer gegeben, doch warum gehen wir fremd, betrügen den geliebten Menschen und riskieren eine Verbindung, die doch so wichtig scheint? Von Lust und Last des Seitensprungs…