Welche Rolle spielen Öffentliche Bibliotheken in der digitalen Ära eigentlich? Brauchen wir sie heute noch, und wenn ja: wofür?
Jonas Fansa, bibliothekarischer Leiter der Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin, nimmt uns mit auf einen Streifzug durch die Welt der Öffentlichen Bibliotheken.
Er erzählt uns dabei von den jüngsten Entwicklungen der Branche, beleuchtet den sozialen Beitrag von Bibliotheken und wirft ein paar Schlaglichter auf die aktuellen Herausforderungen dieser Kulturinstitution.
Von Jonas Fansa
SWR 2024

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur Essay Folgen
Der Essay bietet Produktionen auf höchstem Niveau und mit literarischem Anspruch. Unsere Autor*innen sind Philosoph*innen, Dichter*innen, Soziolog*innen, Künstler*innen. Im SWR Kultur Essay denken sie laut. Manchmal denken sie auch leise. Aber immer hörbar und meinungsstark. Der Essay: Ein akustisches Theorie-Theater.
Folgen von SWR Kultur Essay
46 Folgen
-
Folge vom 20.10.2024Zum selbstverständlichen Luxus der öffentlichen Bibliothek
-
Folge vom 13.10.2024critical.costume: It's my Job and I'll cry if I want to – Über Kostümbild"Bist du nicht die Puppe vom Kostüm?" Ob auf der Bühne, auf der Leinwand oder in der Werbung jedes Mal, wenn wir Personen sehen, die etwas darstellen, stecken sie dahinter: Die Kostümschaffenden. Kostüme sind das materielle Produkt künstlerischer Arbeit. Doch der Berufsalltag, in dem die Kostüme entstehen, bringt die Kostümschaffenden oft an ihre Grenzen. Um die schwierigen Arbeitsbedingungen zu benennen, hat die Initiative "Critical Costume" gegründet und Kostümschaffende nach ihren Erfahrungen gefragt. Die Antworten bilden die Grundlage für diesen Essay. Von critical.costume | SWR 2023
-
Folge vom 06.10.2024Potentielle Potenziale - Fragen zur Zukunft der MusikZukunftsfragen sind spekulativ, waren aber immer wieder Bestandteil musikalischer Diskurse. Wohin könnte die Reise der Kunst Musik also aus heutiger Sicht gehen unter den Vorzeichen von Künstlicher Intelligenz, von institutionellen und kompositionspraktischen Fragen? – Ein sicher nicht ganz widerspruchsloser Musik-Essay zu Zeiten einer wirren, postliberalen Gegenwart, die den Blick zuweilen verloren hat für Fragen nach Vergangenheit und: Zukunft. Von Thorsten Möller
-
Folge vom 29.09.2024"Komm an meinen leeren Schreibtisch voll von meinen Träumen" - Werke, die nichtIn der Bibliothek der ungeschriebenen Bücher liegen die Träume der Schreibenden im Rohzustand. Nie wieder ist ein Text so perfekt wie im Moment seines imaginierten Daseins. Von Christian Scherf (SWR 2017)