Folgt unser Leben einem vorherbestimmten Schicksal oder haben wir die Fäden selbst in der Hand? Das fragen sich Jakob und sein Herr in Diderots amüsantem Meisterwerk.
Komposition: Helge Jörns | Übersetzung aus dem Französischen und Hörspielbearbeitung: Hans Magnus Enzensberger | Regie: Manfred Marchfelder | Mit: Stefan Wigger, Klaus Herm, Otto Sander, Margot Leonhard, Christa Lorenz, Christian Brückner u.a. | Produktion: SR/SWF 1979
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

HörspielKrimiKlangkunst
SWR Kultur Hörspiel Folgen
Ausgewählte Hörspiele von Krimis über Radiokunst bis zu großen Literaturhörspielen aus dem SWR Kultur Programm.
Folgen von SWR Kultur Hörspiel
114 Folgen
-
Folge vom 21.07.2024Denis Diderot: Jakob und sein Herr (3/3) – Radioroman in drei Folgen
-
Folge vom 14.07.2024Anton Čechov: Das Drama auf der Jagd | HörspielHörspiel nach Čechovs historischem Metakrimi mit parodistischen Zügen und Gesellschaftskritik. Mit: Martin Feifel, Jens Wawrczeck, Bernhard Schütz, Traugott Buhre, Bibiana Beglau, Susana Fernandes-Genebra, Matthias Habich, Ingo Hülsmann, Philipp Otto, Walter Renneisen, Katja Danowski, Julika Eisinger Musik: Thomas Leboeg Hörspielbearbeitung und Regie: Beate Andres Produktion: SWR 2004
-
Folge vom 07.07.2024Selva Almada: Kein FlussDas Hörspiel erzählt von Männerfreundschaft und –feindschaft, einem tödlichen Ausflug an den Fluss, den Qualen einer Mutter und dem komplexen Verhältnis zwischen Lebenden und Toten. Mit: Julian Anatol Schneider, Aljoscha Stadelmann, Sebastian Urzendowsky, Astrid Meyerfeldt, Rainer Bock, Thomas Sarbacher, Lena Urzendowsky, Camille Dombrowsky u. a. | Musik: Steffen Schleiermacher | Hörspielbearbeitung und Regie: Ulrich Lampen | SWR 2024 - Premiere
-
Folge vom 07.07.2024Hermann Kretzschmar: Die 32 Scansonaten - revisitedAlle 32 Beethovensonaten in 2 Stunden. Auch für Klassikpuristen ein Spaß, denn dieses Hörspiel spielt auf der Klaviatur Gesprächs-Konzert und Concept Art.