In der fiktiven Kreisstadt Jefferson ist die Sklaverei der Erbfluch in einem abgeschlossenen Kosmos aus Rassismus, Bigotterie, Gewalt, Schuld und Verhängnis.
Komposition: Pierre Oser | Hörspielbearbeitung und Regie: Walter Adler | Mit:Robert Dölle, Judith Engel, Sylvester Groth, Christoph Franken, Elisa Schlott, Luisa Krause, Nicole Heesters, Laurids Schürmann, Marc Hosemann, Matthias Koeberlin, Jeremias Matschke, Friedhelm Ptok u. a. | Produktion: SWR 2024 - Premiere
                
                
            
        HörspielKrimiKlangkunst
SWR Kultur Hörspiel Folgen
Ausgewählte Hörspiele von Krimis über Radiokunst bis zu großen Literaturhörspielen aus dem SWR Kultur Programm.
Folgen von SWR Kultur Hörspiel
        89 Folgen
    
    - 
    Folge vom 19.05.2024William Faulkner: Schall und Wahn (3/4) Jason Compson junior – Karfreitag, 6. April 1928
 - 
    Folge vom 19.05.2024William Faulkner: Schall und Wahn (4/4) Dilsey – Ostersonntag, 8. April 1928Jeder Teil zeichnet sich durch eine andere Erzähltechnik aus. William Faulkner bedient sich der fragmentarischen Erzählweise und Gedankenströme. Komposition: Pierre Oser | Hörspielbearbeitung und Regie: Walter Adler | Nicole Heesters, Ulrich Noethen, Judith Engel, Robert Dölle, Christoph Franken, Laurids Schürmann, Kathleen Morgeneyer, Christian Redl, Heinrich Giskes,Steffen Scheumann, Oliver Stokowski u.a. | Produktion: SWR 2024 - Premiere
 - 
    Folge vom 22.10.2023Katharina Zimmerhackl: Soliloquy with ApeDas Karl-Sczuka-Recherchestipendium 2023 in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut geht an Katharina Zimmerhackl für ihr Hörstück „Soliloquy with Ape“.
 - 
    Folge vom 22.10.2023Leona Jones: babblesnatchDen Förderpreis zum Karl-Sczuka-Preis 2023 erhält Leona Jones für ihr Hörstück „babblesnatch“.