In Angela Steideles neuem Buch „Ins Dunkel“ werden die Leser*innen zum Kinopublikum und folgen den Größen des Stumm- und Tonfilms durch die Jahrzehnte.
Suhrkamp (357 Seiten, 26 Euro)
ISBN 978-3-518-43247-1
18. August 2025
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur lesenswert - Literatur Folgen
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
Folgen von SWR Kultur lesenswert - Literatur
955 Folgen
-
Folge vom 16.08.2025„Meine erste große Liebe war Greta Garbo“
-
Folge vom 16.08.2025Mit neuen Büchern von Marco Wanda, Annie Ernaux, Angela Steidele, Thomas Melle und Verena KesslerLeidenschaftlich geht es im lesenswert Magazin zu: Es wird geliebt, getrunken, gesungen und gelogen – im Kino, auf der Konzertbühne oder im Gym.
-
Folge vom 16.08.2025Annie Ernaux – Die BesessenheitDie Französin Annie Ernaux hat mit ihrer autofiktionalen Literatur das Schreiben anderer Autorinnen und Autoren maßgeblich geprägt, auch in Deutschland. Seit Ernaux 2022 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde, veröffentlicht der Suhrkamp Verlag auch ihre früheren Texte auf Deutsch. Jetzt ist "Die Besessenheit" erschienen, ein schmaler Roman aus dem Jahr 2002. Rezension von Dina Netz
-
Folge vom 16.08.2025„Irgendwann habe ich gemerkt, wie Protein-besessen diese Welt eigentlich ist“Verena Keßler legt ihren neuen Roman zwischen Hantelbank und Hüttenkäse an: „Gym“, eine gegenwärtige Erzählung über Körper und Leistungsdruck. Rezension von Nina Wolf