Eva Rottmann schreibt aus Teenagersicht, ist Mutter von zwei Kindern, skatet und lebt in Zürich. Ihr neues Buch „Kurz vor dem Rand“ wurde gerade mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.
Rezension von Frauke Honkomp
Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur lesenswert - Literatur Folgen
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
Folgen von SWR Kultur lesenswert - Literatur
960 Folgen
-
Folge vom 08.12.2024Eva Rottmann – Kurz vor dem Rand | Buchkritik
-
Folge vom 05.12.2024Naomi Klein – Doppelgänger. Eine Analyse unserer gestörten Gegenwart | BuchkritikDie kanadische Autorin und Umweltaktivistin Naomi Klein hat ein weiteres anspruchsvolles Buch folgen lassen, der Titel: „Doppelgänger. Eine Analyse unserer gestörten Gegenwart“. Es ist eine beklemmende Bestandsaufnahme unserer Verdrängungen und Projektionen in einer Welt, die auf Kosten anderer funktioniert. Rezension von Stefan Berkholz
-
Folge vom 04.12.2024Sasha Filipenko – Der Schatten einer offenen Tür | BuchkritikDer Moskauer Ermittler Alexander Koslow wird in eine russische Provinzstadt geschickt, um eine Reihe von Todesfällen in einem Kinderheim aufzuklären. „Der Schatten einer offenen Tür” ist ein packender Kriminalroman und zeichnet ein plastisches Bild des heutigen Russlands. Rezension von Tino Dallmann
-
Folge vom 03.12.2024Philipp Blom – HoffnungVom Verbraucherrecht auf Glück zur erwachsenen Hoffnung: Historiker Philipp Blom erkundet in Briefform die Komplexität des Hoffens in einer Welt voller Krisen. Ein eindrucksvolles Plädoyer für intellektuelle Redlichkeit und gegen trügerischen Optimismus. Rezension von Oliver Pfohlmann