Das Online-Magazin „Perlentaucher“ schaut auf ein Vierteljahrhundert Buchkritik zurück
Silke Arning im Gespräch mit Mitbegründer Thierry Chervel

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur lesenswert - Literatur Folgen
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
Folgen von SWR Kultur lesenswert - Literatur
955 Folgen
-
Folge vom 16.03.2025Spiegel der literarischen Öffentlichkeit – 25 Jahre „Perlentaucher“, das digitale Buch- und Kulturmagazin
-
Folge vom 16.03.2025Ein kühler Blick auf die Realität des Herrschens – Ilija Trojanow „Das Buch der Macht“Das Thema „Macht“ lässt Autor Ilija Trojanow nicht los. Zehn Jahre nach seinem beeindruckenden Roman „Macht und Widerstand“ über die kommunistische Vergangenheit Bulgariens hat er jetzt eine sehr originelle und eigenwillige Erzählung vorgelegt. Silke Arning im Gespräch mit Ilija Trojanow
-
Folge vom 16.03.2025Sophie Hungers Soundtrack eines Lebens: „Walzer für Niemand"Sophie Hunger, geboren 1983 in Bern, ist Sängerin, Musikerin und Komponistin. Nun hat sie ihren ersten Roman geschrieben. Eine Geschichte über Freundschaft und über den Soundtrack eines Lebens. Nina Wolf hat den Roman gelesen und Sophie Hungers Debütalbum „Monday’s Ghost“ gehört.
-
Folge vom 16.03.2025Warum „Netflix“ schauen, wenn man Christian Krachts „Air“ lesen kann?„Wohin ging es nur“ – Der Schriftsteller Christian Kracht schickt seine Figuren im neuen Roman „Air“ in eine grausame Fantasy-Welt. Rezension von Carsten Otte