Dieses Mal im lesenswert Magazin: Bücher von Peter Heather, John Rapley, Lyndal Roper, Jörg Baberowski, Jan Mohnhaupt und Florian Werner

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur lesenswert - Literatur Folgen
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
Folgen von SWR Kultur lesenswert - Literatur
957 Folgen
-
Folge vom 24.11.2024lesenswert Magazin: Von menschengemachten Krisen und tierisch unheimlichen Begegnungen. Neue Sachbücher helfen beim Bewältigen.
-
Folge vom 24.11.2024Florian Werner (Hg.) – Meine bessere Hälfte. Musiker*innen erzählen über ihre Instrumente | BuchkritikMusikerinnen und Musiker berichten von den so innigen wie unterschiedlichen Beziehungen zu ihrer „besseren Hälfte“ - ihrem Instrument. Fazit: wer Musik macht, blickt noch einmal anders auf die Welt. Rezension von Bernd Lechler
-
Folge vom 24.11.2024Lyndal Roper – Für die Freiheit. Der Bauernkrieg 1525 | GesprächWie schützt man die Ressourcen der Erde zum Nutzen aller? Im Bauernkrieg vor 500 Jahren ging es um Fragen, die bis heute unbeantwortet sind. Die Bäuerinnen und Bauern hatten damals eine Idee, von der wir heute lernen können, meint die australische Historikerin Lyndal Roper.
-
Folge vom 24.11.2024Jörg Baberowski – Der sterbliche Gott. Macht und Herrschaft im Zarenreich | BuchkritikDer Historiker Jörg Baberowski erzählt in seinem neuen Buch von der Macht und Herrschaft im Zarenreich und von einem politischen System, in dem nötige Reformen verpasst wurden – mit dramatischen Folgen bis heute. Rezension von Michael Kuhlmann