Ende der 60er Jahre sorgte die deutsche Musikszene mit unerhörten Sounds weltweit für Aufsehen: "Krautrock". Ralf bei der Kellen über ein legendäres Musikgenre.
                
                
            
        Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur Matinee Folgen
Die SWR Kultur Matinee ist feuilletonistisch, unterhaltend und ausgeschlafen: unser Kulturmagazin für einen langen entspannten Sonntagmorgen in dem sich alles um ein Thema dreht. Oder für ausgeschlafene Hörer*innen als Podcast in Häppchen für zwischendurch. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-matinee/8757958/
Folgen von SWR Kultur Matinee
        50 Folgen
    
    - 
    Folge vom 26.10.2025Avantgarde aus Deutschland: Krautrock
 - 
    Folge vom 26.10.2025Das Kraut feiern! Mit Kohldampf in die KrautsaisonSpitzkraut ist eine regionale Krautvariante, die es so nur auf den Fildern bei Stuttgart gibt. Deshalb wird der Stolz der Region auf Deutschlands größter Krauthocketse auch ausgiebig gefeiert. Von Katja Trautwein
 - 
    Folge vom 26.10.2025Auch mal lecker: Die vielen Aromen des UnkrautsWer Kraut sagt, kommt am Unkraut nicht vorbei. Warum aber diese hässliche Vorsilbe "Un-"? Wer bestimmt, was essbar ist und was nicht? Daniel Stender probiert den Willdwuchs.
 - 
    Folge vom 26.10.2025Kraut-Bashing: German KrautsDie Deutschen und ihr Kraut, eine ambivalente Geschichte. Wie und warum die Deutschen zu „German Krauts“ wurden, und was das bewirkt hat, das hat Florian Felix Weyh recherchiert