Steigende Kosten und Preise auch in der Reisebranche - Gespräch mit SWR-Reporterin Leonore Kratz

Religiös
SWR1 Sonntagmorgen Folgen
SWR1 Sonntagmorgen – rund um die Themen Religion, Gesellschaft und Lebensfragen die Highlights unserer Sendung: Informationen, exklusive Gespräche und Hintergründe. Dazu der Standpunkt zu einem aktuellen Thema. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sonntagmorgen/10001361/
Folgen von SWR1 Sonntagmorgen
100 Folgen
-
Folge vom 06.07.2025Steigende Kosten und Preise auch in der Reisebranche - Gespräch mit SWR-Reporterin Leonore Kratz
-
Folge vom 06.07.2025Im Gespräch: Peter Harzheim, Präsident Bundesverbands Deutscher SchwimmmeisterSuchen sie sich Erholung in den Freibädern, rät Peter Harzeim. Es herrscht aber nicht nur eitel Sonnenschein in der Branche. Denn es gibt einen Mangel an Nachwuchs bei den Schwimmmeistern.
-
Folge vom 29.06.2025Vielfalt im FrauenfußballBei der Fußball-EM 2025 in der Schweiz wird die Kapitänin des deutschen Teams mit Regenbogen-Armbinde spielen. Ein sichtbares Zeichen für Vielfalt der Geschlechter und Orientierungen. In den Vereinen an der Basis ist das völlig normal.
-
Folge vom 29.06.2025Pro: Mietpreisbremse verlängernPro Mietpreisbremse: ------------------------- Ja, wir brauchen in diesem Land eine Mietpreisbremse. Die Preise explodieren, vor allem in Ballungsräumen. Wer in Metropolen wie Berlin, München oder Stuttgart - aber auch in Unistädten - eine Wohnung sucht, weiß, wovon ich spreche. Bezahlbares Wohnen ist die "wichtigste soziale Frage unserer Zeit", sagt Kanzler Merz. "Sozialer Sprengstoff" trifft es eher. Und es trifft vor allem Familien mit Kindern, junge Leute, Menschen, die nicht viel verdienen. Sie haben auf dem Wohnungsmarkt kaum noch eine Chance, werden aus den Städten verdrängt. Es ist also gut, dass die Bundesregierung auf Druck der SPD die Mietpreisbremse um fünf Jahre verlängert. Aber: die Regelungen müssen endlich verschärft werden, damit die Bremse auch greift. Die Ausnahmen für möblierte Wohnungen müssen weg, auch neuere Wohnungen sollten unter die Mietpreisbremse fallen. Außerdem brauchen wir endlich Kontrollen, ob Vermieter unzulässig viel Geld verlangen. Und Strafen, wenn sich Vermieter nicht an die gesetzlichen Regelungen halten. Die gibt es nämlich bislang nicht. Das Gesetz ist so löchrig wie Schweizer Käse. Es ist Zeit für eine Bremse, die auch wirklich bremst. Sonst fahren wir bei diesem SO immens wichtigen Thema gegen die Wand.