Wieder einmal suggeriert der politisch jederzeit abrufbare Mythos: Wir gegen den Rest der Welt. Auf welchen Wurzeln basiert das Nationalgefühl der Briten?

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
754 Folgen
-
Folge vom 17.11.2017Neonationale Gebärden im heutigen Britannien
-
Folge vom 17.11.2017Wie wird mein Kind gesund und stark?Wildes Toben gehört zum Kindsein dazu. Doch die Angst der Eltern schränkt diesen Bewegungsradius ein. Der Kinderarzt Remo Largo empfiehlt: Vorbild sein und sich in Geduld üben.
-
Folge vom 16.11.2017Moderne Personalführung:Flexible Arbeitszeiten, Mitbestimmung, Tisch-Kicker im Büro - sind diese modernen Methoden der Personalführung letztlich nur Psycho-Tricks, um die Mitarbeiter noch mehr auszubeuten?
-
Folge vom 14.11.2017Warum Lebensmittel in armen Staaten vergammelnIn armen Ländern kommt ein erheblicher Teil der Ernte nicht bei den Verbrauchern an. So bleibt diesen Menschen nichts übrig, als verdorbene und giftige Lebensmittel zu essen. (Produktion 2016)