Blutendes Fleisch. Muskelmassen. Zum Schrei aufgerissene Münder. Bacons Figuren zeigen die Qual der menschlichen Existenz - und sind zugleich ein Plädoyer für das Leben.

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
685 Folgen
-
Folge vom 21.04.2017Der Maler Francis Bacon
-
Folge vom 20.04.2017Das Bedingungslose GrundeinkommenIn Deutschland wird nach wie vor kontrovers über das Konzept gestritten, das angeblich eine Revolution nicht nur der Sozialsysteme verursachen soll. Dazu Professor Bernhard Neumärker.
-
Folge vom 20.04.2017Arbeitszeugnisse"Hat sich stets bemüht" ist eine bekannte Floskel, doch Feinheiten lassen sich unter den Vorgaben der Arbeitsgerichte kaum formulieren. Das führt oft zu geschönten Zeugnissen.
-
Folge vom 20.04.201740 Jahre Deutscher Herbst (1) - Die VorgeschichteHistorische Ö-Tone aus den Rundfunkarchiven zur Geschichte der RAF vom Frankfurter Kaufhausbrand 1968 über Originalaufnahmen aus dem Stammheimprozess bis zum Mord an Siegfried Buback am 7.April 1977.