Seit 66 Jahren geht es auf den Sportplätzen des Landes jedes Jahr um Urkunden und Niederlagen. Aber wer braucht die Bundesjungendspiele noch? Eine hitzige Debatte ist entbrannt."

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
685 Folgen
-
Folge vom 24.08.2017Bundesjugendspiele - Lust und Frust der Leibesübungen
-
Folge vom 03.08.2017Die Neurobiologie spiritueller ErfahrungenLassen sich alle religiösen Erfahrungen als ein kompliziertes Wechselspiel der Neuronen oder gar als Fehlfunktionen des Gehirns erklären? Was bedeutet das für den Glauben?
-
Folge vom 03.08.2017Archivradio 40 Jahre Deutscher Herbst (2) - Höhepunkt der Terrorwelle1977 spitzt sich der Terror in Deutschland in zu. Die RAF ermordet und entführt Repräsentanten von Politik und Wirtschaft. Der Staat muss reagieren. (Teil 1, Freitag, 21. April 2017 befasste sich mit der Vorgeschichte.)
-
Folge vom 27.07.2017Die Kommerzialisierung des TeilensUnter dem Deckmantel einer vermeintlichen Tauschwirtschaft werden Arbeits- und Sozialstandards unterlaufen. Das Teilen der Masse macht einige wenige Unternehmen steinreich. (Produktion 2016)