Die moderne Gesellschaft ist heterogen. Das Teilen eines gemeinsamen Raums erfordert eine aktive Auseinandersetzung mit dem Anderen. Dann ist Kommunikation gefragt – oder Rückzug. (Produktion 2016)

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
685 Folgen
-
Folge vom 11.10.2017Das Miteinander teilen
-
Folge vom 09.10.2017Engagierte LiteraturNach einer Zeit politischer Zurückhaltung entsteht heute wieder Engagierte Literatur. Wie aber kann man schreibend gegen das narzisstische Geschrei von politischen Egomanen ankommen?
-
Folge vom 06.10.2017Der Bauboom heizt das Klima aufBei der Herstellung von Zement und Beton entstehen ungeheure Mengen an Treibhausgasen. Der weltweite Bauboom trägt zum Klimawandel bei.
-
Folge vom 06.10.2017Ich bin ichHirnforscher und Philosophen können das Bewusstsein zwar phänomenologisch beschreiben, aber nicht hinreichend erklären. Matthias Eckoldt versucht, sich diesem Phänomen anzunähern.