Gandhi ist in Indien heute als Symbol überall präsent. Doch würde der Freiheitskämpfer sein Land 70 Jahre nach seinem Tod kaum wieder erkennen. Sein Mörder stand ideologisch der heutigen Regierungspartei nahe.

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
754 Folgen
-
Folge vom 31.01.2018Gandhi, sein Mörder und Indien
-
Folge vom 30.01.2018Früchte des Zorns - John Steinbecks Anti-Kapitalismus-RomanDer 1939 erschienene Roman "Früchte des Zorns" sorgte in den USA für Aufsehen. Steinbeck hatte sich an politisch heikle Themen herangewagt: Fremdenhass und Kapitalismus.
-
Folge vom 29.01.2018Mit Mikrofonen die Artenvielfalt bestimmenIn einem Nadelwald leben andere Lebewesen als in einem Buchenwald, in einer Wiese andere als am Bach. Den Unterschied kann man nämlich in der "soundscape ecology" hören. (Produktion 2016)
-
Folge vom 26.01.2018Pendeln - Odyssee zwischen Frühstück und AbendessenPendeln ist ein Stresstest für jede Beziehung. Es erhöht das Scheidungsrisiko und gefährdet die Gesundheit. Doch die Zahl der Pendler in Deutschland steigt weiter an. Welche Strategien könnten helfen?