Eigeninitiative, Selbstverwaltung und Gestaltungskraft. Das deutsche Gesundheitssystem könnte mehr auf die Beteiligung der Bürger setzen.

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
754 Folgen
-
Folge vom 02.02.2018Gesundheitssystem ohne Staat
-
Folge vom 01.02.2018Meister und Schüler - Bindung und Vorbild in der ErziehungSpätestens seit der Hattie-Studie schenken Pädagogen der entscheidenden Rolle der Lehrerpersönlichkeit wieder mehr Beachtung. Welche Rolle spielt soziale Bindung an den Lehrer?
-
Folge vom 01.02.2018Der Psychologe Kurt Lewin – Pionier der GruppendynamikDer Psychologe Kurt Lewin war ein Zeitgenosse Sigmund Freuds, arbeitete aber völlig anders als sein Kollege. Im Zentrum seiner Forschung stand lange Zeit die Gruppendynamik. Von Brigitte Kohn
-
Folge vom 31.01.2018Johannes Gutenberg – Medienrevolutionär aus MainzUS-Medien ernannten den Johannes Gutenberg - den Erfinder des Buchdrucks - zum bedeutendsten Mann des vergangenen Jahrtausends, vor allen anderen Entdeckern und Erfindern weltweit.