Die Fahndung nach Verdächtigen mit bestimmten Merkmalen wie Augen- oder Haarfarbe ist durch neue Tests möglich. Wissenschaftler warnen vor Diskriminierung ganzer Bevölkerungsgruppen.

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
685 Folgen
-
Folge vom 19.10.2017Der erweiterte DNA-Test
-
Folge vom 19.10.2017100 Jahre Roter Oktober: Russland und seine RevolutionRussische Geschichte sei, meint Putin, eine einzige Folge von Siegen. Deshalb findet der Kreml keine klare Linie, um 100 Jahre Oktoberrevolution – einen gewaltsamen Aufstand – zu feiern.
-
Folge vom 17.10.2017Was Nacktmull und Hamster unter Tage treibenFeldhamster legen, ähnlich wie der afrikanische Nacktmull, komfortable Wohnhöhlen an: mit Schlaf- und Vorratskammern, Toilette - und einem Notfall-Schacht bei Verfolgung. (Produktion 2016)
-
Folge vom 17.10.2017Herausforderung für die NotfallmedizinBei Anschlägen oder schweren Unfällen gibt es viele Verletzte auf einmal, die notärztlich versorgt werden müssen. Die Organisation solcher Rettungseinsätze ist eine Herausforderung.