Rituale der Demütigung haben sich trotz Aufklärung über die Jahrhunderte hinweg hartnäckig gehalten, sie haben sogar durch die digitalen Medien neue Ausdrucksformen gefunden.

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
754 Folgen
-
Folge vom 18.12.2017Kultur der Demütigung
-
Folge vom 15.12.2017Glauben und ModerneHat der Glaube in unserer modernen, säkularen Welt überhaupt noch einen Platz? Detlef Pollack, Religionssoziologe an der Universität Münster, gibt Antworten.
-
Folge vom 14.12.2017Ethik gegen ReligionManchmal kollidieren persönliche Wünsche mit Ansprüchen, die von außen an uns gestellt werden. Eine neue moderne Ethik hilft bei der Lösung dieser Konflikte.
-
Folge vom 14.12.2017Afghanistans schleichender NiedergangDie Gewalt in Kabul und ganz Afghanistan eskaliert. Ein Regierungsberater ist sicher: Wenn der Westen den Geldhahn zudreht, kollabiert das Land sofort.