Unter dem Deckmantel einer vermeintlichen Tauschwirtschaft werden Arbeits- und Sozialstandards unterlaufen. Das Teilen der Masse macht einige wenige Unternehmen steinreich. (Produktion 2016)

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
754 Folgen
-
Folge vom 27.07.2017Die Kommerzialisierung des Teilens
-
Folge vom 26.07.2017Unfair geteilt?Die Schere zwischen Arm und Reich wird größer. In der Folge bröckelt der gesellschaftliche Kitt, jeder wird sich selbst der nächste. Wie gerecht kann ein Volk untereinander teilen? (Produktion 2016)
-
Folge vom 26.07.2017Musik als PropagandamittelCharlie and his Orchestra" nannte sich die Goebbels-Band. Aus Scham oder Angst hatten die oft namhaften Musiker ihre Arbeit für Goebbels verschwiegen.
-
Folge vom 13.07.2017Mit Nachbarn teilenOb Großstadt oder Dorf: Viele Initiativen wie die lokalen Repair-Cafés oder Tauschbörsen wenden sich gegen die Wegwerf-Gesellschaft und unterstützen nachhaltiges Wirtschaften. (Produktion 2016)