Hirnforscher und Philosophen können das Bewusstsein zwar phänomenologisch beschreiben, aber nicht hinreichend erklären. Matthias Eckoldt versucht, sich diesem Phänomen anzunähern.

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
754 Folgen
-
Folge vom 06.10.2017Ich bin ich
-
Folge vom 05.10.2017Die Utopie vom TeilenMenschen tauschen und kooperieren ohne Verlangen nach Profit - so klingt der Traum von der teilenden Gesellschaft. Wie aber soll diese friedliche Revolution eingeleitet werden? (Produktion 2016)
-
Folge vom 02.10.2017Luther und CranachLucas Cranach d.Ä. lieferte die Bilder zu Luthers Ideen. Seine Werkstatt druckte die reformatorischen Gedanken und verbreitete sie. Welche Folgen hatte ihre Freundschaft für die Kunst?
-
Folge vom 28.09.2017Die neue Achtsamkeitswelle in der PsychotherapieSich selbst annehmen, akzeptieren was ist, loslassen. Wache Aufmerksamkeit spielt in der Psychotherapie wieder eine Rolle: Ulfried Geuter zeigt, ob dieser Ansatz hilfreich ist. (Produktion 2016)