Bei Anschlägen oder schweren Unfällen gibt es viele Verletzte auf einmal, die notärztlich versorgt werden müssen. Die Organisation solcher Rettungseinsätze ist eine Herausforderung.

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
754 Folgen
-
Folge vom 17.10.2017Herausforderung für die Notfallmedizin
-
Folge vom 16.10.2017Wie NGOs behindert werdenMenschen, die sich politisch und sozial engagieren, werden in ihrer Arbeit behindert, oft auch verhaftet; Organisationen verboten. Das passiert auch in demokratischen Staaten.
-
Folge vom 13.10.2017Psychogramm der überforderten GesellschaftMultitasking, Konsumrausch, Selbstoptimierung treiben uns in die Überforderung, ins Burn-out und schließlich in die Depression. Wolfgang Schmidbauer beschreibt Auswege.
-
Folge vom 12.10.2017Wie wirkt Sport bei psychischen Erkrankungen?Wer regelmäßig Fahrrad fährt, schwimmt oder wandert, schützt sich vor allen möglichen Krankheiten. Ausdauersport unterstützt aber auch die Therapie von seelischen Erkrankungen.