Jedes Jahr verbringen etwa 10 Millionen Menschen ihren Urlaub als Voluntouristen. Sie arbeiten für ein bis vier Wochen in Hilfsprojekten im Ausland. Doch wem hilft das wirklich?

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
686 Folgen
-
Folge vom 15.03.2017Voluntourismus
-
Folge vom 14.03.2017Eine Expedition in die SteinzeitDer Brendberg am Rand der Namib-Wüste ist mit tausenden von Felsbildern verziert. Aus dieser Malerei erschließt sich das steinzeitliche Verständnis der damaligen Gesellschaft. (Produktion 2001)
-
Folge vom 10.03.2017Wann ist medizinische Behandlung sinnlos?Im Zweifel für die Therapie. Viele Ärzte verschreiben lieber mehr als zu wenig. Heraus kommt eine Medizin, die oft dem Patienten schadet, aber der Kasse des Krankenhauses nutzt.
-
Folge vom 09.03.2017Die unsichtbare Vielfalt des LebensÖkologen bewerten Lebensräume oft anhand der vorhandenen Arten. Estnische Forscher fragen umgekehrt: Welche Arten fehlen? Denn diese "dunkle Biodiversität" sei aufschlussreicher.