Künstliche Ernährung kann das Sterben qualvoll verlängern. Medizinisch begründet ist die Magensonde am Lebensende oft nicht. Viele Angehörige von Demenzkranken stimmen dem Eingriff dennoch zu.
Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
680 Folgen
-
Folge vom 21.02.2017Zwangsernährung am Lebensende?
-
Folge vom 17.02.2017Mehr Hygiene und weniger WasserverbrauchWir müssen am Tag sechs- bis elfmal zur Toilette. Diese Exkremente mit Trinkwasser wegzuspülen ist Verschwendung. Forscher arbeiten an Alternativen wie Vakuum- oder Trockentoiletten. (Produktion 2014)
-
Folge vom 16.02.2017Der Selhof in OwingenDer Selhof in Owingen stammt aus dem 15. Jahrhundert. Das Haus erzählt vom Alltagsleben seiner einstigen Bewohner, aber auch von Aufständen und Hexenprozessen.
-
Folge vom 15.02.2017Die Krise der BildungÜberall herrscht Überforderung und Unzufriedenheit. Denn es geht nur noch um eine Bildung, die den Menschen so schnell wie möglich fit machen soll für den Arbeitsmarkt.