In schönen und weltweit akzeptierten Modellen haben Astrophysiker den Wert der Hubble-Konstante mit 67,4 berechnet. Doch der tatsächlich beobachtete Wert liegt bei 73,5. Ein Riesenproblem. Von Dirk Lorenzen

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
757 Folgen
-
Folge vom 09.09.2020Der Streit um die Hubble-Konstante – Wie schnell explodiert das Universum?
-
Folge vom 07.09.2020Blutvergiftung – Unterschätzte Lebensgefahr?Kommt oft wie eine Grippe daher, kann sich aber zu einer lebensbedrohlichen Blutvergiftung entwickeln. Eine sogenannte Sepsis ist häufiger als ein Schlaganfall, Brust- oder Darmkrebs. Von Dorothea Brummerloh
-
Folge vom 06.09.2020Was gibt dem Leben Sinn? Erfahrungen nach CoronaDer Corona-Lockdown machte bewusst, wie wichtig der Kontakt zu anderen Menschen ist. Auf sich selbst zurückgeworfen, stellte sich nicht selten die Frage nach dem Sinn des Lebens. Was darunter zu verstehen ist? Der Philosoph und Buchautor Wilhelm Schmid hat sich darüber Gedanken gemacht.
-
Folge vom 04.09.2020Robert Koch – Ein Mikrobenjäger revolutioniert die MedizinRobert Koch (1843 - 1910) gilt als Begründer der modernen Mikrobiologie und ist Namensgeber des berühmten Instituts in Berlin. Seine Forschung rettete Leben, ist heute aber wieder sehr umstritten. Von Andrea Lueg