Vielen ist es peinlich, wenn es in ihrem Darm rumort. Dabei leidet jeder fünfte Deutsche einmal im Leben unter einem Reizdarm. Für die richtige Diagnose müssen Ärzte nach den Ursachen suchen. Von Sigrun Damas

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
757 Folgen
-
Folge vom 02.09.2020Das Reizdarmsyndrom – Echte Krankheit oder nur lästig?
-
Folge vom 01.09.2020Ist der Amazonas-Urwald noch zu retten?Im Schatten von Corona nimmt in Brasilien die illegale Abholzung zu. Präsident Bolsonaro ermuntert die Agrarfirmen regelrecht dazu. Doch auch der Klimawandel bedroht den Regenwald. Von Gudrun Fischer.
-
Folge vom 31.08.2020Das Mikrofon – Vom Profigerät zum AlltagsgegenstandKugel, Niere, Keule oder Acht? Mikrofone sind weit mehr als nur ein „Trichter“ für Geräusche und Musik. Profis erzählen, worauf sie beim Einsatz von Mikrofonen achten. Von Jan Holthaus. (SWR 2017)
-
Folge vom 29.08.2020Aufklärung mit AlgorithmenIn sozialen Medien haben Propaganda und Manipulation leichtes Spiel. Ihre Algorithmen können aber auch für Aufklärung und Meinungsfreiheit genutzt werden. Von Eva Wolfangel (SWR 2019)