Wenn Nutztiere kognitiv und emotional angeregt werden, steigert das ihre Gesundheit und sie sind zufriedener. Doch ist das in der Massentierhaltung umsetzbar? Von Martin Hubert (SWR 2019).

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
680 Folgen
-
Folge vom 27.08.2020Der intelligente Stall – Mehr Tierwohl für Kuh und Schwein?
-
Folge vom 26.08.2020Schultheater – Bühne fürs LebenNach Jahren der Flaute erlebt das Theater an Schulen ein neues Hoch. Die Schulbühnen schaffen Raum, um sich auszuprobieren, selbst darzustellen und ein Werk zum Leben zu erwecken. Von Detlef Berentzen (SWR 2019)
-
Folge vom 25.08.2020Hegel und seine GegnerGeorg Wilhelm Friedrich Hegel (1770 - 1831) gilt als einer der meist gehassten und doch einer der einflussreisten Philosophen Deutschlands. Ist sein Denken heute noch zeitgemäß? Von Anat Kalman
-
Folge vom 24.08.2020Suizid verhindern – Was Fachkräfte und Laien tun könnenPro Jahr töten sich 10.000 Menschen selbst, das sind mehr als im Verkehr, durch Gewalttaten, durch illegale Drogen und Aids zusammen. Von Jochen Paulus. (SWR 2018)