Ob als Rettungs-, Therapie- oder Familienhund - der Hund ist für die meisten seiner Besitzer zum Partner geworden. Was sagt diese besondere Beziehung über unsere Gesellschaft aus?
Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
680 Folgen
-
Folge vom 11.01.2017Die Deutschen und ihre Hunde
-
Folge vom 09.01.2017Die Pädagogik des Johann Amos Comenius: Schule als Spiel – Leben als SchuleJohann Amos Comenius (1592 - 1670) wird das "erste große geschlossene System der Pädagogik" zugeschrieben. Seine Idee vom lebenslangen Bildungsprozess ist bis heute aktuell. Von Sabine Stahl
-
Folge vom 04.01.2017Die Suche nach einer zweiten ErdeUnser Planetensystem hat keine Sonderstellung im All inne. Immer wieder entdecken Astronomen neue "exosolare" Planeten, mittlerweile sind es fast 4000.
-
Folge vom 04.01.2017David Bowie – Chamäleon der PopkulturAls Mensch war er ein "Mann aus Eis"- als Musiker eine Ikone. Seine Shows waren glamouröse Kunstwerke. Was bleibt von Bowie, ein Jahr nach seinem Tod? Von Manfred Heinfeldner