Der Wittenberger Mönch gilt vielen als Vorläufer der Aufklärung. Er förderte das nur dem Gewissen verpflichtete Individuum. Andere sehen in ihm einen Fundamentalisten der Heiligen Schrift.

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
754 Folgen
-
Folge vom 24.03.2017Luther - Wegbereiter der Gewissensfreiheit?
-
Folge vom 24.03.2017Chancen für ÄltereÄltere Mitarbeiter warten nur noch sehnsüchtig auf die Rente – Das ist ein hartnäckiges Klischee. Denn viele wollen gerne länger arbeiten, wenn die Umstände stimmen.
-
Folge vom 23.03.2017Kroatien, Polen und Ungarn2016 waren in Ungarn, Polen und für eine kurze Zeit auch in Kroatien gleichzeitig rechte Regierungen an der Macht. Ein Vergleich.
-
Folge vom 22.03.2017Ausverkauf – Die Gefahren der PrivatisierungDer Staat zieht sich aus bestimmten Bereichen immer mehr zurück. Die Gefahren der Privatisierung beschreibt Tim Engartner, Professor der Goethe-Universität Frankfurt am Main.