Was hat die Französische Revolution mit Demokratie zu tun, die Weimarer Republik mit dem Zweiten Weltkrieg und die RAF mit Vietnam? Immer mehr Schüler wissen darüber nichts.

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
754 Folgen
-
Folge vom 29.03.2017Geschichtsunterricht in der Krise?
-
Folge vom 29.03.2017Wie soziale Unterschiede die Gesundheit bestimmenWer arm ist, stirbt in Deutschland früher, leidet zuvor eher an Übergewicht, bekommt eher chronische Krankheiten. Schon im Kindesalter entscheidet sich, wie gesund das Leben wird. (Produktion 2016)
-
Folge vom 28.03.2017Der Traum der roten Kammer - Ein chinesisches FamilieneposMao liebte dieses Buch ebenso wie Kaiserin Cixi. Bis heute ist es der Lieblingsroman der Chinesen. Das bekam der verblüffte Reich-Ranicki auf seiner China-Reise 1979 auch zu hören.
-
Folge vom 24.03.2017Kleine Kulturgeschichte des HolzexportsWer an den Schwarzwald denkt, denkt an Tannen. Wie in der frühen Neuzeit erlebt die Weißtanne einen erneuten Exportboom. Aber ist das mit dem Nachhaltigkeitsprinzip vereinbar?