Ein sensibles Fluchttier – das Pferd – war Jahrtausende lang der treueste Gefährte des Menschen: in Bergwerken untertage, im Lärm der Schlachtfelder, auf Ackerschollen. Heute ist es Sport- und Freizeitkumpel.

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
755 Folgen
-
Folge vom 15.03.2017Pferd und Mensch - eine Kulturgeschichte
-
Folge vom 15.03.2017VoluntourismusJedes Jahr verbringen etwa 10 Millionen Menschen ihren Urlaub als Voluntouristen. Sie arbeiten für ein bis vier Wochen in Hilfsprojekten im Ausland. Doch wem hilft das wirklich?
-
Folge vom 14.03.2017Eine Expedition in die SteinzeitDer Brendberg am Rand der Namib-Wüste ist mit tausenden von Felsbildern verziert. Aus dieser Malerei erschließt sich das steinzeitliche Verständnis der damaligen Gesellschaft. (Produktion 2001)
-
Folge vom 10.03.2017Wann ist medizinische Behandlung sinnlos?Im Zweifel für die Therapie. Viele Ärzte verschreiben lieber mehr als zu wenig. Heraus kommt eine Medizin, die oft dem Patienten schadet, aber der Kasse des Krankenhauses nutzt.