Spätestens nach den Pogromen im November 1938 mussten Juden aus Deutschland fliehen. Bei ihrer Flucht half ihnen die Quäker, die bisher kaum beleuchtet wurden.
Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
680 Folgen
-
Folge vom 15.12.2016Quäker in der NS-Zeit
-
Folge vom 15.12.2016Warum die Welt nicht planbar istLeider gibt es in vielen Bereichen immer noch den Glauben an eine Planbarkeit von Ereignissen. Der Physiker und Kabarettist Vince Ebert zeigt, warum das eine Sackgasse ist. (Produktion 2015)
-
Folge vom 15.12.2016Depressionen bei KindernLanganhaltende Traurigkeit hat einen Namen: Depression. Immer öfter sprechen Erwachsene über ihren Schmerz und ihre Sorgen. Was aber, wenn schon Kinder ihre Lebenslust verlieren?
-
Folge vom 14.12.2016"EVE Online"- Ein Spiel zwischen den WeltenBeim Computerspiel EVE Online verschmelzen virtuelle und tatsächliche Wirklichkeit. Religionswissenschaftler und Humangenetiker lassen sich von Gamern bei ihrer Forschung helfen.