Selbst aufgeklärte und tolerante Menschen bleiben nicht unbeeinflusst von den Bildern, die im Alltag von bestimmten Gruppen gezeichnet werden. Können wir ihnen entgegenwirken?

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
755 Folgen
-
Folge vom 23.02.2017Vorurteile
-
Folge vom 23.02.2017Kindstötungen im Dritten ReichEtwa 10.000 kranke und behinderte Kinder wurden während der Nazi-Diktatur systematisch ermordet. Bis heute sind die Verbrechen kaum aufgeklärt.
-
Folge vom 22.02.2017MoRo – der erste Moderationsroboter der ARDEin großer Schritt in die Zukunft des Radios? Zum Glück nur ein radiophoner Fasnachtsscherz!
-
Folge vom 22.02.2017Gene oder Bildung: Was bestimmt den Lebensweg?Sozialer Status, Armut und Reichtum entscheiden ähnlich stark wie die Gene über die Lebenschancen. Kann man mit Lernhilfen und viel Empathie soziale Ungleichheit verhindern?