Firmen experimentieren mit neuen Formen der betrieblichen Mitbestimmung: Mitarbeiter wählen ihre Vorgesetzten, entscheiden über Arbeitszeiten, Gehälter und Verwendung des Gewinns.
Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
680 Folgen
-
Folge vom 18.11.2016Neue Formen der Mitbestimmung
-
Folge vom 16.11.2016Gewaltfreie KommunikationKonflikte lösen, ohne dass es Verlierer gibt - Das ist das Ziel der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg. In den 1980er Jahren hat sich die Idee verbreitet. Was hat sie seitdem erreicht?
-
Folge vom 14.11.2016Jack Londons "König Alkohol"Jack London hat sich zu Tode getrunken. In "König Alkohol" beschreibt er 1913 seinen Weg in die Sucht: klarsichtig, offenherzig - und bis heute aktuell.
-
Folge vom 14.11.2016Mit Mikrofonen die Artenvielfalt bestimmenWissenschaftler der Uni Freiburg haben in freier Natur 300 Mikrofonkästen aufgestellt. Mit den Aufnahmen wollen sie neue Erkenntnisse über die Artenvielfalt gewinnen.