Für viele ist Franz Joseph I. vor allem der Mann der schönen "Sisi”. Erstaunlich wenig für einen Kaiser, der vom Biedermeier bis zum Ersten Weltkrieg fast 70 Jahre lang über einen riesigen Vielvölkerstaat herrschte.
Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
680 Folgen
-
Folge vom 14.11.2016Franz Joseph I. von Österreich-Ungarn
-
Folge vom 11.11.2016Der Kampf gegen den Rückfall von StraftäternMörder werden seltener rückfällig als andere Straftäter. Schwerverbrecher erhalten nach der Haft umfangreiche Therapien und Anti-Gewalttrainings. Statistiken zeigen: der Aufwand lohnt.
-
Folge vom 10.11.2016Das Motiv des ExodusDer Begriff "Exodus" hat Hochkonjunktur. Er taucht immer wieder in verschiedenen Kontexten auf. Jürgen Wertheimer geht dem Wandel des Begriffs in der Kultur- und Literaturgeschichte nach.
-
Folge vom 08.11.2016Goldener Boden für GroßinvestorenEU-Subventionen bekommt vor allem die Agrarindustrie. So bleiben im eher landwirtschaftlich geprägten Rumänien Kleinbauern oft auf der Strecke.