Was heißt es, wenn man vergibt oder verzeiht? Ist Verzeihen ein Akt des Vergessens? Kann man das Unverzeihbare verzeihen? Eine Einschätzung von Svenja Flaßpöhler.
Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
680 Folgen
-
Folge vom 25.11.2016Über den Umgang mit Schuld
-
Folge vom 25.11.2016FallexperimenteDinge runterwerfen macht Spaß. Physiker machen das mit einem Satelliten namens "Microscope". Mit seinem freien Fall überprüfen sie die Allgemeine Relativitätstheorie.
-
Folge vom 25.11.2016Äthiopische Juden in IsraelIn Israel leben rund 135.000 Juden äthiopischer Herkunft. Sie fühlen sich diskriminiert und rassistischen Ressentiments ausgesetzt. (Produktion 2015)
-
Folge vom 24.11.2016Eine unglaublich vielseitige VerbindungstechnikSeit 180.000 Jahren kleben Menschen Dinge des Alltags zusammen. Klebstoff steckt heute in Büstenhaltern, in Autos. Forscher arbeiten daran, sogar Wunden mit Klebern zu schließen. (Produktion 2014)