Ökologen bewerten Lebensräume oft anhand der vorhandenen Arten. Estnische Forscher fragen umgekehrt: Welche Arten fehlen? Denn diese "dunkle Biodiversität" sei aufschlussreicher.

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
755 Folgen
-
Folge vom 09.03.2017Die unsichtbare Vielfalt des Lebens
-
Folge vom 08.03.2017Rituale des GedenkensWie trauert die Gemeinschaft nach tragischen Unfällen, Katastrophen oder Amokläufen? Benedikt Kranemann untersucht die Dramaturgie von Trauer-Ritualen.
-
Folge vom 08.03.2017Gewalt gegen LehrerImmer mehr Lehrer werden Opfer psychischer oder physischer Gewalt von Schülern und Schülerinnen. Was sind die Ursachen? Wie muss sich Schule ändern, um die Übergriffe zu beenden?
-
Folge vom 07.03.2017Die "neuen" Väter – eine Illusion?Damit sich der Männerwandel vom Alleinernährer zum versorgenden Elternteil vollziehen kann, muss sich noch viel ändern: Erstarrte Geschlechterverhältnisse stehen immer noch im Weg.