Berührungen spüren. Grenzen ertasten. Die Umwelt erfühlen. Der Tastsinn ist für uns Menschen überlebenswichtig. Lässt er sich für Roboter künstlich erzeugen?

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
754 Folgen
-
Folge vom 22.03.2017Wie wir die Welt erfühlen
-
Folge vom 21.03.2017Kommt die elektronische Gesundheitsakte?Die Daten gehören mir! So denken in Deutschland sowohl Ärzte als auch Patienten. Doch eine zentrale Patientenakte hat viele Vorteile, sofern der Patient entscheidet, was hinein kommt.
-
Folge vom 17.03.2017Eine Insel ringt um VereinigungSeit über 40 Jahren ist Zypern eine geteilte Insel. Und nach wie vor sind die Fronten verhärtet, eine Lösung scheint schwierig. Die Zyprer arrangieren sich, irgendwie.
-
Folge vom 15.03.2017Pferd und Mensch - eine KulturgeschichteEin sensibles Fluchttier – das Pferd – war Jahrtausende lang der treueste Gefährte des Menschen: in Bergwerken untertage, im Lärm der Schlachtfelder, auf Ackerschollen. Heute ist es Sport- und Freizeitkumpel.