Nach ihrem Bestseller „Die Bagage“ erkundet Monika Helfer weiter die eigene Familiengeschichte. Ihr „Vati“ ist ein verwitweter Kriegsversehrter, der Bücher liebt. Der Roman erzählt von der Hoffnung der Nachkriegsgesellschaft auf ein besseres Leben, aber auch von sprachlos machenden Lebenslügen.
Rezension von Carsten Otte.
Hanser Verlag, 176 Seiten, 20 Euro
ISBN: 978-3446269170
Kultur & Gesellschaft
SWR2 Buch der Woche Folgen
Ausgewählt aus dem großen Angebot an Büchern, über die in SWR2 Woche für Woche gesprochen wird: Das SWR2 Buch der Woche
Folgen von SWR2 Buch der Woche
856 Folgen
-
Folge vom 24.01.2021Monika Helfer – Vati
-
Folge vom 24.01.2021T.C. Boyle– Sprich mit mirSchimpanse Sam beherrscht die Gebärdensprache, kann Witze machen und lügen. Ein Affe in unserer „zivilisierten Welt“ und die Frage: Wieviel Tier steckt im Menschen?
-
Folge vom 24.01.2021Martin Mosebach – KrassSüditalien in den 80ern. Ein pompös auftretender Geschäftsmann ist mit bizarrem Gefolge unterwegs auf der Suche nach einer standesgemäßen Villa. Martin Mosebach nimmt in „Krass“ seine Leser mit in eine Welt, in der vieles besser lief, sogar das Unglück. Rezension von Alexander Wasner. Rowohlt Verlag, 528 Seiten, 25 Euro ISBN: 978-3-498-04541-8
-
Folge vom 24.01.2021"Heute schreibe ich Gedichte"Mit „Heute schreibe ich Gedichte“ bringen Projektmanagerin Katharina Zorn und Schauspielerin Jasna Fritzi Bauer Lyrik auf die Straße. Wer will, kann den beiden über ein Formular im Netz eigene Lyrik einschicken, eine Auswahl wird dann auf Plakate gedruckt und öffentlich gezeigt. „Die Idee ist Kommunikation und Austausch zu ermöglichen, auch wenn wir uns alle gerade nicht sehen“, erklärt Jasna Fritzi Bauer im Lesenswert-Gespräch.